Karl Goldmark

Nach dem Tode… Karl Goldmark (* 18.5.1830 in Keszthely, Königreich Ungarn im Kaisertum Österreich; † 2.1.1915…

Wir sind Tirol! – vorarlberg museum

Vorarlberger Objekte in der Sammlung des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum Eine Ausstellung gleich zweier österreichischer Landesmuseen kann…

Karl Renner

Der Heizer Karl Renner (* 14.12.1870 in Untertannowitz, Mähren; † 31.12.1950 in Wien) war ein österreichischer…

Adolf Ritter von Sonnenthal

Zeit ist relativ Adolf (seit 1881 von) Sonnenthal, geb. Adolf Neckwadel (* 21.12.1834 in Pest, Kaisertum…

Fritz Imhoff

Kulinarische Last Fritz Imhoff, gebürtig Friedrich Arnold Heinrich Jeschke(* 6.1.1891 in Wien; † 24.2.1961 ebenda) war…

Wenzel Scholz

Spätes Glück Wenzel Johann Scholz, auch Wenzislaus Johann Scholz, eigentlich Wenzel von Plümeke(* 28.3.1787 in Innsbruck,…

Heinrich Gleißner

Immer zu wenig Heinrich Philipp Gleißner (* 26.1.1893 in Linz; † 18.1.1984 ebenda) war ein österreichischer…

Ernst Haeusserman

Tor! Tor! Tor! Ernst Heinz Haeusserman (geboren als Ernst Häussermann, * 3.6.1916 in Leipzig; † 11.6.1984…

Ende der Zeitzeugenschaft? – Haus der Geschichte Wien

Die Ausstellung „Ende der Zeitzeugenschaft?“ hinterfragt die „Gemachtheit“ der Zeitzeugeninterviews und ihre gesellschaftliche Rolle seit 1945;…

Fischer von Erlach – Baumeister des Barock – Salzburg Museum

Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656–1723) zählt zu den bedeutendsten Baumeistern des europäischen Barock. Mit Bauten…