Marcel Prawy

Begnadete Hände

Marcel Prawy, geborener Marcell Horace Frydmann Ritter von Prawy (* 29.12.1911 in Wien; † 23.2.2003 ebenda) war ein österreichischer Dramaturg, Opernkenner und Opernkritiker mit amerikanischer Staatsbürgerschaft. Als Privatsekretär Jan Kiepras emigrierte er mit diesem 1938 in die USA. Nach dem zweiten Weltkrieg kam er als Kulturoffizier der US-Armee zurück nach Wien. 1950 wurde er Schallplattenproduzent und Veranstaltungsmanager, ab 1955 Dramaturg an der Wiener Volksoper. Er verhalf dem amerikanischen Musical in Wien zum Durchbruch. 1972 wurde er Chefdramaturg an der Staatsoper. Bekannt und beliebt war und ist Prawy durch seine unzähligen Fernsehauftritte als „Opern-Sachverständiger“.



Als Kulturoffizier drehte Prawy auch Beiträge für die Wochenschau. Zum 70. Geburtstag des Komponisten Rudolf Sieczynski, dem Schöpfer von „Wien, Wien nur Du allein“ besuchte er diesen zuhause. Er bat ihn vor laufender Kamera das wohl berühmteste Wienerlies am Klavier zu spielen. Doch rasch bemerkte Prawy, daß Sieczynski zwar ein begnadeter Komponist, aber furchtbar schlechter Klavierspieler war. Also legte sich Prawy unter den Flügel und spielte mit nach oben gestreckten Händen während die Kamera nur Den Oberkörper und die Finger auf den Tasten zeigte.
Perfekter Dreh!

Please follow and like us:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert