Franz Werfel

Unbegründete Angst

Franz Viktor Werfel (* 10. September 1890 in Prag; gest. 26. August 1945 in Beverly Hills) war ein sehr erfolgreicher Roman- und Bühnenautor. Besonders bekannt sind seine Werke „Verdi“ (1924), „Die 40 Tage des Musa Dagh“ (1933), „Eine blaßblaue Frauenschrift“ (1941) und „Jacobowsky und der Oberst“ (1945) Er ging gemeinsam mit seiner Frau Alma Mahler aufgrund der nationalsozialistischen Herrschaft ins Exil und wurde 1941 US-amerikanischer Staatsbürger. Er war ein Wortführer des lyrischen Expressionismus.



Der letzte große Bühnenerfolg Franz Werfels war „Jacobowsky und der Oberst“. Die Produzenten der Theatre Guild hatten allerdings schwerwiegende Bedenken wegen des Titels. Es wurde befürchtet, daß die Besucher den Namen „Jacobowsky“ nicht aussprechen könnten.
Die Befürchtung war vollkommen unbegründet und es werden folgende Worte eines Kartenkunden überliefert:
„Geben Sie mir zwei Karten für Jacobowsky und … wie heißt der andere?“

Please follow and like us:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert