50/50 oder ein doppeltes Jubiläum: 50 Jahren Rétromobile und BMW Art Car Collection in Paris. Ausstellung legendärer BMW Art Cars, die am Le-Mans-Rennen teilgenommen haben

Im Jahr 2026 feiert Rétromobile, eine der weltweit renommiertesten Automobilmessen für den Classic-Car-Bereich, sein 50. Jubiläum. Ebenso lange besteht auch die legendäre Sammlung der BMW Art Cars. Aus diesem Anlass bringt BMW alle Art Cars, die beim Rennen von Le Mans an den Start gingen, zu einer spektakulären Wiedervereinigung nach Paris.


Im Jahr 2026 feiert Rétromobile, eine der weltweit renommiertesten Automobilmessen für den Classic-Car-Bereich, sein 50. Jubiläum. Ebenso lange besteht auch die legendäre Sammlung der BMW Art Cars. Aus diesem Anlass bringt BMW alle Art Cars, die beim Rennen von Le Mans an den Start gingen, zu einer spektakulären Wiedervereinigung nach Paris.

Von Alexander Calders bahnbrechendem Debüt 1975 bis zu Julie Mehretus elegantem Meisterwerk aus dem Jahr 2024: Die BMW Art Cars, die einst den Mut hatten, Kunst und Motorsport auf der Rennstrecke zu vereinen, stehen bei der Rétromobile 2026 erneut im Rampenlicht – diesmal nicht auf dem Asphalt, sondern in ihrer ganzen Pracht.

BMW Art Cars bei Rétromobile in Paris:
#1 I Alexander Calder, BMW 3.0 CSL (1975)
#2 I Frank Stella, BMW 3.0 CSL (1976)
#3 I Roy Lichtenstein, BMW 320i Turbo (1977)
#4 I Andy Warhol, BMW M1 (1979)
#15 I Jenny Holzer, BMW V12 LMR (1999)
#17 I Jeff Koons, BMW M3 GT2 (2010)
#20 I Julie Mehretu, BMW M Hybrid V8 (2024)

„Diese Le-Mans-Art-Cars in Paris zu vereinen, ist weit mehr als nur eine Hommage“, sagt Helmut Kaes, Leiter von BMW Group Classic. „Es ist ein Statement – über Mut, Kreativität und die transformative Kraft radikaler Ideen, die auch nach 50 Jahren nichts von ihrer Dynamik verloren haben“.

„Was könnte besser zum 50. Jubiläum der Rétromobile passen als die BMW Art Cars? Wir freuen uns sehr, heute das offizielle Poster für die Ausgabe 2026 sowie die Ausstellung vorzustellen, die diese sieben automobilen Meisterwerke erstmals in Frankreich vereint.“, sagt Romain Grabowski, Direktor von Rétromobile.

50 Jahre „rollende Skulpturen“: Die BMW Art Car World Tour.
Die Ausstellung in Paris ist Teil der BMW Art Car World Tour, die das 50-jährige Jubiläum der BMW Art Car Collection feiert. Seit ihrem Start im März 2025 umfasst die Tour ein ambitioniertes Ausstellungsprogramm auf allen fünf Kontinenten und in über 20 Märkten. Sie vereint Kunst, Innovation und Mobilität in einer Hommage an mutige Visionen. Bis Ende 2026 führt die Reise unter anderem nach Belgien (Brüssel, Zoute Grand Prix), Marokko (Marrakesch), Südafrika, die USA (Pebble Beach), die Türkei (Contemporary Istanbul) und Italien (Mailand, ADI Design Museum).

Die Geschichte der BMW Art Cars begann 1975, als der französische Rennfahrer und Kunstliebhaber Hervé Poulain gemeinsam mit Jochen Neerpasch, dem damaligen Leiter Motorsport bei BMW, den befreundeten Künstler Alexander Calder einlud, ein Rennfahrzeug zu gestalten. Das Ergebnis – ein lebendiger BMW 3.0 CSL – nahm im selben Jahr am 24-Stunden-Rennen von Le Mans teil, faszinierte das Publikum und schrieb Geschichte.

Seither hat sich die Sammlung um visionäre Werke von Künstlerinnen und Künstlern wie Frank Stella, Roy Lichtenstein, Andy Warhol, Robert Rauschenberg, Esther Mahlangu, David Hockney, Jenny Holzer und Ólafur Elíasson erweitert. Zu den jüngeren Beiträgen zählen die Arbeiten von John Baldessari und Cao Fei, deren BMW M6 GTLM und M6 GT3 bei den Rennen in Daytona (2016) und Macau (2017) zum Einsatz kamen. Auch die BMW Art Cars von Jeff Koons und Julie Mehretu kehrten 2010 und 2024 nach Le Mans zurück.

Rétromobile 2026: Eine besondere Ausgabe, die sich der Kunst widmet.
Gegründet 1976, feiert die renommierte Automobilmesse ihr 50-jähriges Bestehen mit einem spektakulären Programm. Zu den Höhepunkten zählen die erste Ausgabe der Rétromobile in New York vom 19. bis 22. November 2026 sowie eine neue Veranstaltung, die sich dem Phänomen der modernen Supersportwagen widmet: die „Ultimate Supercar Garage“, die parallel zur Rétromobile Paris stattfindet.

Besonders gespannt dürfen die Besucher auf vier exklusive Ausstellungen im Parc des Expositions am Porte de Versailles sein. Eine davon widmet sich einem internationalen Phänomen, das Kunst und Technik auf einzigartige Weise verbindet: den BMW Art Cars.

Praktische Informationen:
Ort: Paris Expo Porte de Versailles
Öffentliche Tage: 28. Januar – 1. Februar 2026

Das kulturelle Engagement der BMW Group mit exklusiven Updates und tieferen Einblicken in die globalen Initiativen kann auf Instagram unter @BMWGroupCulture verfolgt werden.


Foto © BMW Group

Please follow and like us:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert