
Das neue Hyper Gran Turismo Cabriolet der Luxury Mobility Brand
* Weltpremiere in Pebble Beach im Rahmen der Monterey Car Week 2025
* Highend-Coachbuilding Karosserie aus rotem Sicht-Carbon und BRABUS Monoblock P „PLATINUM EDITION“ Räder
* Allrad-Hybridantrieb mit 735 kW / 1 000 PS Systemleistung und einem Systemdrehmoment von 1 820 Nm
* In 2,6 Sekunden auf Tempo 100, 0 – 300 km/h in 9,5 Sekunden und 317 km/h Höchstgeschwindigkeit
* Exklusives BRABUS Masterpiece Interieur
Eine spektakuläre Karosserie aus rotem Sicht-Carbon. BRABUS Monoblock P „PLATINUM EDITION“ Räder mit 21 und 22 Zoll Durchmesser und 335 Millimeter breiten Conti SportContact 7 Reifen an der Hinterachse. 1 000 Pferdestärken und 1 820 Nm Systemdrehmoment dank BRABUS High Performance Hybridantrieb. Ein exklusives BRABUS Masterpiece Interieur in höchster Handwerkskunst.
Mit dem BRABUS ROCKET GTC DEEP RED präsentiert BRABUS (Brabus-Allee, D-46240 Bottrop, Telefon + 49 / (0) 2041 / 777-0, Internet www.brabus.com) direkt an der kalifornischen Pazifikküste, anlässlich der 74. Auflage des Pebble Beach Concours d’Elegance, ein neues offenes Supercar der absoluten Extraklasse.
Herzstück des 2+2-Sitzers ist der BRABUS Highend-Hybridantrieb mit einer Systemleistung von 735 kW / 1 000 PS und einem maximalen Drehmoment von 1 820 Nm. Diese Leistungswerte sind das Resultat der perfekt aufeinander abgestimmten Kombination aus einem BRABUS ROCKET 1000 4,5 Liter Achtzylinder-Biturbo-Hubraummotors vorne und einem Elektromotor an der Hinterachse.
Die Kraftübertragung erfolgt über einen elektronisch gesteuerten Allradantrieb, mit dem sich der BRABUS ROCKET GTC DEEP RED in nur 2,6 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h katapultiert. Tempo 300 wird schon nach nur 23,6 Sekunden erreicht. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 317 km/h limitiert.
Ebenso dynamisch präsentiert sich die im Windkanal entwickelte BRABUS ROCKET GTC Karosserie, die in der hauseigenen Carbon-Produktion komplett aus diesem Hightech-Compound produziert wird.
Um die sportliche Keilform zu betonen, sind in den Radhäusern dieses 198,5 Zentimeter breiten Supercars speziell für die BRABUS ROCKET GTS und GTC Supercars konstruierte Highend-Leichtmetallräder mit integrierten Sicht-Carbon-Aeroblades montiert, die bei diesem Auto selbstverständlich rot sind.
Die exklusive BRABUS Masterpiece Volllederausstattung, die von wahren Meistern ihres Faches in der In-House Sattlerei angefertigt wird, ist ebenfalls auf das neue Farbkonzept abgestimmt.
Der BRABUS ROCKET GTC DEEP RED wird von BRABUS auf Kundenbestellung gebaut. Der empfohlene Verkaufspreis für das hier gezeigte Fahrzeug liegt bei 830.382 Euro (Preis inklusive 19 Prozent Mehrwertsteuer in Deutschland).

Mit der offiziellen Weltpremiere im Rahmen der diesjährigen Monterey Car Week Week transferiert BRABUS die Begeisterung, die der Mercedes 300 SL Roadster in den 1950er Jahren speziell auf dem amerikanischen Markt weckte, in das neue Hyper Gran Turismo Cabriolet BRABUS ROCKET GTC DEEP RED.
Dieses Supercar transformiert die 1-Second-Wow Designsprache und die High Performance Qualitäten des BRABUS ROCKET GTS Shooting Brake in ein markant gestyltes, offenes Automobil der Extraklasse. Dessen Karosserie wird im Prepreg-Verfahren per Autoklaven komplett aus Carbon gefertigt und passend zum DEEP RED Motto mit einem transparenten Coating in der Farbe Rot versehen. Durch das jahrzehntelange Know-how von BRABUS sind nicht nur perfekt glatte Oberflächen aller Elemente garantiert, sondern auch herausragende Passform mit makellosen Spaltmaßen.
Neben dem aufregenden Signature Styling legten die BRABUS-Designer selbstverständlich auch großen Wert auf eine ausgefeilte Aerodynamik, um einen hohen aerodynamischen Abtrieb an der Vorder- und Hinterachse zu erreichen. Ein weiterer Fokus lag auf der optimalen Frischluftzufuhr zu allen Aggregaten und den Bremsen an Vorder- und Hinterachse. Was man an Details wie den ebenfalls aus rotem Sicht-Carbon produzierten Aeroblades für die BRABUS Monoblock P Räder erkennen kann, die während der Fahrt, durch ihre ausgeklügelte Formgebung, die beim Bremsen erzeugte Hitze aus den Radhäusern abführen.
Essenziell für optimale Fahrstabilität bei hohen Geschwindigkeiten sind die ausgefeilten Aerodynamikkomponenten dieses Supercars: Die BRABUS ROCKET Frontschürze schließt nicht nur auf beiden Seiten perfekt an die breiten vorderen Kotflügel an. Der integrierte Spoiler produziert bei hohem Tempo Abtrieb an der Vorderachse. Die großzügig dimensionierten Lufteinlässe führen den Fahrtwind zu allen Kühlern und den vorderen Bremsen.
Von den weit ausgestellten vorderen Radhäusern leiten die Schweller den Fahrtwind zu den BRABUS ROCKET Seitenwänden an der Hinterachse über, die das neue offene BRABUS Supercar dort 198,5 Zentimeter breit machen. Maßgeschneidert für die extra breiten, mit Kevlar-Innenverkleidungen versehenen Radhäuser wurden spezielle BRABUS Monoblock P „PLATINUM EDITION“ Fünfspeichenfelgen im Zentralverschlussdesign entwickelt. Für ihre Produktion kommen modernste Schmiede- und Bearbeitungstechnologie zum Einsatz, womit eine optimale Kombination aus Leichtbau und Festigkeit erzielt wird.

Um die Keilform des BRABUS ROCKET GTC DEEP RED Supercars zu betonen, wurden an der Vorderachse die Felgen der Größe 10.5Jx21 mit 275/35 ZR 21 SportContact 7 Hochleistungspneus von Technologiepartner Continental bestückt. Den Platz in den hinteren Kotflügeln nutzen 12Jx22 Räder mit 335/25 ZR 22 Pneus perfekt aus.
Die faszinierende Ansicht von hinten wird nicht nur durch den über die ganze Breite reichenden Heckspoiler im Ducktail-Design geprägt. Die exakt mit den hinteren Seitenwänden abschließende BRABUS ROCKET Heckschürze besticht durch ihren integrierten Diffusor, der die vier rot beleuchteten und natürlich auch mit rotem Sicht-Carbon ummantelten Titan-Endrohre der BRABUS Hochleistungsauspuffanlage perfekt in Szene setzt. Die im Windkanal perfektionierte Kombination aus Heckspoiler und Diffusor erzeugt bei hohen Geschwindigkeiten aerodynamischen Abtrieb, der im Zusammenspiel mit dem Frontspoiler eine herausragende Fahrstabilität erzeugt.
Unter der Carbon-Motorhaube arbeitet der BRABUS Verbrennermotor des Highend-Hybridsystems des BRABUS ROCKET GTC DEEP RED mit einer Systemleistung von 735 kW / 1 000 PS. Das Systemdrehmoment liegt bei 1 820 Nm, wird aber zur Schonung der Kraftübertragungselemente im Fahrzeug elektronisch auf 1 620 Nm begrenzt.
Nach seit Jahrzehnten bewährter BRABUS Philosophie, hohe Spitzenleistung und enormes Drehmoment durch Hubraumvergrößerung zu erzielen, wurde das BRABUS ROCKET 1000 4,5 Liter V8 Biturbo Triebwerk entwickelt. Im Hightech-Motorenbau des Unternehmens produzieren die Spezialisten diesen Verbrenner in einer für die Branche einzigartigen Fertigungstiefe. Dieser Hubraummotor liefert eine Spitzenleistung von 585 kW / 796 PS und ein maximales Drehmoment von 1 250 Nm, das im Fahrzeug elektronisch auf 1 050 Nm begrenzt wird.
Die Kraftübertragung des Verbrennungsmotors auf die Straße erfolgt über ein Neungang-Sportgetriebe, das wahlweise automatisch oder manuell mit den Schaltwippen am Lenkrad geschaltet werden kann, und einen elektronisch gesteuerten Allradantrieb. Die Hightech-Schmierstoffe für Verbrenner und Kraftübertragung liefert BRABUS Technologiepartner MOTUL.
Der Elektroantrieb besteht aus einem permanenterregten, 150 kW / 204 PS starken Synchronmotor, dem eigens dafür konzipierten, automatisch geschalteten Zweiganggetriebe und einer 6,1 kWh Lithium-Ionen-Batterie.
Mit aufwendigen Tests auf stationären Motor- und Allrad-Rollenprüfstanden im BRABUS Technologiezentrum in Bottrop sowie bei ausgedehnten Fahrtests auf öffentlichen Straßen und auf verschiedenen Rennstrecken stimmten die BRABUS Entwicklungsingenieure und Techniker diese beiden Antriebssysteme perfekt aufeinander ab. Daraus resultiert nicht nur eine herausragende Performance, sondern auch die Erfüllung der für eine EU-Zulassung bindenden EURO 6D ISC-FCM Abgasnorm.
Dieser enorme Aufwand spiegelt sich in hervorregenden Fahrleistungen nieder, die den neuen BRABUS ROCKET GTC DEEP RED zu einem der schnellsten offenen Hybridautos der Welt machen. Nur 2,6 Sekunden nach dem Start ist der exklusive Roadster bereits 100 km/h schnell. 9,5 Sekunden genügen, um aus dem Stand eine Geschwindigkeit von 200 km/h zu erreichen. Nach 23,6 Sekunden wird bereits die 300 km/h Marke erreicht. Die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 317 km/h begrenzt.

Das neue Hybrid-Supercar ist auch ein Hochgenuss für die Ohren: Die BRABUS Edelstahl-Hochleistungsauspuffanlage mit speziellen High Performance Katalysatoren und Partikelfiltern lässt den Hubraummotor nicht nur freier ausatmen: Ihre aktive Abgasklappensteuerung erlaubt es dem Fahrer oder der Fahrerin, per Knopfdruck zwischen dezentem „Coming home“ Modus oder besonders kraftvollem Achtzylindersound zu wählen.
Speziell wenn das schwarze, elektro-hydraulisch betätigte Stoffverdeck geöffnet ist, kommen die vielen ausgefeilten Details des exklusiven BRABUS Masterpiece Interieurs dieses Supercars perfekt zur Geltung. Das handwerklich perfekte Werk der BRABUS Sattler ist in feinstem rotem Leder exakt auf die Sicht-Carbon-Karosserie des BRABUS ROCKET GTC DEEP RED abgestimmt.
Die millimetergenaue Verarbeitung aller Lederarbeiten wird besonders an den präzisen Steppungen im BRABUS „Shell“ Design auf den Sitzflächen, den Armpolstern der Tür- und Seitenverkleidungen, den Fußraumverkleidungen sowie den Leder-Fußbodenschonern sichtbar. Auf den Sitzflächen findet sich auch das charakteristische BRABUS „Doppel-B“ mehrfach eingeprägt wieder.
Als sportliche Kontraste zum edlen Masterpiece Leder wurde im Innenraum eine Auswahl von BRABUS Signature Carbon Elementen platziert. Aus dem gleichen Hightech-Material wurden auch die Pedalauflagen, Teile des Lenkradkranzes und die Einstiegsleisten mit beleuchtetem BRABUS Logo angefertigt.
Sämtliche Zierelemente im Cockpit, darunter die Schalter, Lüftungsdüsen, Lautsprechergitter und Blenden, wurden in mattem BRABUS „Shadow Gray“ lasiert. ROCKET GTC Logos auf der Beifahrerseite des Armaturenträgers sowie auf den Seitenbahnen und den Sicherheitsgurten der vorderen Sitze setzen weitere unverwechselbare Akzente.
BRABUS gehört zum Aura Blockchain Consortium, einer Initiative führender Luxusmarken wie beispielsweise LVMH, der Prada Group, Cartier und der OTB Group. Jedes Supercar aus der Bottroper Luxusmanufaktur wird seit dem Modelljahr 2025 in der Aura Private Blockchain registriert. Dieser Digital Product Passport bestätigt nicht nur die Eigentümerschaft, sondern verhindert auch Fälschungen.

Verbrauch und CO2 Emissionen:
BRABUS ROCKET GTC DEEP RED gemäß WLTP:
Kraftstoffverbrauch kombiniert 12,9 l/100km
Stromverbrauch kombiniert 12,1 kWh/100 km
CO₂-Emissionen gewichtet, kombiniert 291 g/km
Elektrische Reichweite (EAER) 12 km
Elektrische Reichweite innerorts (EAER) 12 km
Abgasnorm Euro 6d-ISC-FCM
Effizienzklasse G
Fotos: BRABUS GmbH