
* Weltpremiere in Pebble Beach im Rahmen der Monterey Car Week 2025
* Das Highend Ultra Luxury SUV auf Basis des Rolls-Royce Cullinan Series II
* BRABUS WIDESTAR Sicht-Carbon Breitversion mit einzigartiger Licht-Signatur und maßgeschneiderten 24 Zoll Highend-Rädern
* BRABUS 700 V12-Biturbo Triebwerk mit 515 kW / 700 PS und einem maximalen Drehmoment von 950 Nm
* Extravagantes BRABUS Masterpiece Interieur
Welche Bühne könnte würdiger sein als der Pebble Beach Concours d’Elegance an der kalifornischen Pazifikküste, um dieses neue Highend Ultra Luxury SUV zu präsentieren? Mit dem neuen BRABUS 700 auf Basis des Rolls-Royce Cullinan Series II erweitert BRABUS (Brabus-Allee, D-46240 Bottrop, Telefon +49 / (0) 2041 / 777-0, Internet www.brabus.com) seine Masterpiece Collection mit einem weiteren 1-Second-Wow Automobil.
Das neue Supercar fasziniert nicht nur durch seine BRABUS Sonderfarbe „Cascade Gray“, in der auch alle serienmäßig verchromten Karosserieelemente lackiert wurden. Die für die neuen Series II Modelle entwickelte BRABUS WIDESTAR Breitversion aus hochwertigem Sicht-Carbon betont den sportlich-eleganten BRABUS Signature Charakter und setzt mit einer einzigartigen Licht-Signatur in den Frontelementen ein besonderes Highlight.
Speziell für die neuen WIDESTAR Kotflügel wurden die ebenfalls in dieser Sonderfarbe lackierten BRABUS Monoblock M „PLATINUM EDITION“ Highend-Räder mit einem Kingsize-Durchmesser von 24 Zoll und bis zu zwölf Zoll Breite an der Hinterachse entwickelt.
Der BRABUS 700 Zwölfzylinder-Biturbo leistet 515 kW / 700 PS und produziert ein maximales Drehmoment von 950 Nm. Damit katapultiert sich dieses Supercar in nur 5,0 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100.
In der hauseigenen Sattlerei entstand das bis in den letzten Winkel perfekte verarbeitete BRABUS Masterpiece Interieur im Signature Farbton „Verdant Shadow“, das feinstes Leder mit sportlichen Carbon-Elementen und ebenfalls hochglänzend lasierten Details kombiniert.
BRABUS liefert auch dieses neue Supercar mit einem Digital Product Passport aus, der gleichermaßen Eigentumsnachweis ist, Fälschungen unterbindet und beispiellose Transparenz über die Historie dieses Fahrzeugs bietet. Seit 2024 ist die Bottroper Manufaktur wie andere führende Luxusmarken wie beispielsweise LVMH, die Prada Group, Cartier und die OTB Group in der Private Blockchain des Aura Blockchain Consortium registriert.
Der Verkaufspreis für den BRABUS 700 liegt bei 914.753 Euro (Preis inklusive 19 Prozent Mehrwertsteuer in Deutschland).

Der Rolls-Royce Cullinan Series II ist das neueste Kapitel in der Geschichte des ersten SUVs des legendären britischen Automobilherstellers. Mit dem BRABUS 700 präsentiert BRABUS während der diesjährigen Monterey Car Week in Pebble Beach, Kalifornien ein Masterpiece Supercar auf höchstem Niveau und ein exklusives neues Individualisierungsprogramm für dieses einzigartige Highlight-Modell.
Dafür entwickelten die BRABUS Designer eine neue WIDESTAR Breitversion, deren Komponenten aus hochglänzend versiegeltem Sicht-Carbon im gleichen Farbton wie der Sonderlack des Supercars produziert werden. Die neue BRABUS-Frontpartie mit markanten Designelementen unterhalb der Scheinwerfer sowie einer Spoilerlippe verleiht dem SUV ein noch aufregenderes Gesicht. Integrierte LED-Leuchten geben der Luxuslimousine eine einzigartig neue Licht-Signatur. Ein weiteres attraktives Detail ist der zentrale Sicht-Carbon-Aufsatz auf der Motorhaube.
Die BRABUS WIDESTAR Sicht-Carbon-Kotflügel schaffen an der Vorderachse Platz für BRABUS Monoblock M „PLATINUM EDITION“ Scheibendesign-Räder der Dimension 10Jx24 mit 295/30 ZR 24 Bereifung. Sicht-Carbon-Aufsätze für alle vier Türen schaffen einen homogenen Übergang zu den hinteren WIDESTAR Seitenwänden. Hier ist Platz für zwölf Zoll breite Felgen, die ebenfalls unter Einsatz von State-of-the-Art Schmiede- und CNC-Technologie gefertigt und für dieses Fahrzeug mit Hochleistungsstraßenreifen im Format 355/25 ZR 24 bestückt werden. Ein weiteres Plus an Fahrdynamik auf der Straße schafft das BRABUS SportXtra Modul, das den BRABUS 700 um ca. 25 Millimeter tieferlegt.
Selbstverständlich wurde auch die Heckansicht des Fünftürers von BRABUS sportlicher gestaltet. Der Sicht-Carbon-Heckspoiler gehört genauso zum neuen, noch aufregenderen Look wie die Schürze mit integriertem Diffusor. Sie wird aus dem gleichen Hightech-Compound produziert und setzt die beiden schwarzen Endrohre der BRABUS Edelstahl-Sportauspuffanlage perfekt in Szene. Ihre elektronisch gesteuerten Auspuffklappen erlauben ein aktives Soundmanagement zwischen diskretem „Coming Home“ Modus und extra kraftvollem Zwölfzylinder-Motorsound.
Dieses Abgassystem leistet auch einen wichtigen Beitrag zur Leistungsentfaltung des BRABUS 700 V12-Biturbo-Triebwerks mit 6,75 Liter Hubraum, das wie der gesamte Allrad-Antriebsstrange mit Hochleistungsschmierstoffen von MOTUL betrieben wird. Mit 515 kW / 700 PS Spitzenleistung bei nur 5 500 U/min und einem maximalen Drehmoment von 950 Nm bei nur 2 000 Touren macht es aus dem britischen SUV ein besonders temperamentvolles Supercar. Der BRABUS 700 beschleunigt in nur 5,0 Sekunden von 0 – 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 250 km/h limitiert.

Eine weitere Spezialität der Bottroper Luxusmanufaktur ist die Verwirklichung selbst ausgefallenster Wünsche im Innenraum der exklusivsten Automobile der Welt. In der hauseigenen Sattlerei arbeiten wahre Meister ihres Faches, die feinstes Leder, Hightech-Kunstfasern und Carbon in höchster Handwerkskunst zu einem exklusiven BRABUS Masterpiece Interieur verarbeiten.
Der gesamte Innenraum des BRABUS 700 wurde mit grünem Leder im Farbton „Verdant Shadow“ gepolstert. Die Böden von Innen- und Kofferraum, die Innenteile der Türverkleidungen und die Sitzflächen, die zusätzlich für die Sitzklimatisierung auch noch perforiert wurden, wurden millimetergenau im BRABUS „Shell“ Design abgesteppt. Geprägte Logos oder lasierte Elemente im BRABUS Doppel-B Design setzen weitere extravagante Akzente. Alle diese Extras verraten auf den ersten Blick, mit welcher Präzision die Wünsche des künftigen Fahrzeugeigners in der Sattlerei des Veredlers erfüllt werden.
Betont sportliche Akzente wurden bei diesem Supercar mit der „Shadow Gray“ Beschichtung für zahlreiche Cockpit-Elemente und mit hochglanzversiegelten BRABUS Signature Carbon Elementen an Lenkrad, Mittelkonsole und Türverkleidungen platziert. BRABUS Pedalauflagen und eine Fußstütze aus Aluminium sowie Sicht-Carbon-Einstiegsleisten mit beleuchtetem BRABUS Logo unterstreichen den sportlichen Charakter des BRABUS 700. Ein weiteres Special, das die große Liebe der deutschen Experten zum Detail verkörpert, ist der mit Leder im gleichen „Verdant Shadow“ Farbton bezogene Schlüssel dieses Supercars. Eine weitere spezielle Option für die Besitzer eines BRABUS Masterpiece ist eine in Leder, Farbe und Steppung zum Interieur identische BRABUS Weekender Tasche.
BRABUS bietet dieses Supercar auf Basis des Rolls-Royce Cullinan Series II als nach den persönlichen Wünschen der Klienten gebautes Komplettfahrzeug an. Alternativ hat jeder Eigner dieses britischen SUVs die Möglichkeit, sein vorhandenes Auto veredeln zu lassen.

Verbrauch und CO2 Emissionen:
BRABUS 700 auf Basis Rolls-Royce Cullinan Series II gemäß WLTP:
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 16,1 l/100km
CO₂-Emissionen gewichtet, kombiniert: 366 g/km
CO2-Effizienzklasse G
Fotos: BRABUS GmbH