Nachruf auf Ozzy Osbourne: Eine Ikone des Heavy Metal verabschiedet sich

Am 22. Juli 2025 ist John Michael „Ozzy“ Osbourne im Alter von 76 Jahren verstorben. Mit ihm verliert die Musikwelt eine prägende Persönlichkeit, deren Karriere über fünf Jahrzehnte hinweg Millionen Menschen begeisterte und den Heavy Metal entscheidend formte.

Geboren am 3. Dezember 1948 im englischen Birmingham, wuchs Osbourne in einer Arbeiterfamilie auf. Früh entdeckte er seine Leidenschaft für Musik und gründete 1968 zusammen mit Tony Iommi, Geezer Butler und Bill Ward die Band Black Sabbath. Deren düsterer, gitarrenlastiger Sound gilt als Geburtsstunde des Heavy Metal und markierte eine radikale Abkehr vom damals dominierenden Psychedelic Rock.

Bereits mit dem Debütalbum Black Sabbath (1970) und Klassikern wie „Paranoid“, „War Pigs“ oder „Iron Man“ setzte die Band Maßstäbe. Osbournes markante Stimme, die zwischen klagend und anklagend oszillierte, wurde schnell zu einem der wiedererkennbarsten Merkmale des Genres. Black Sabbath prägte eine ganze Generation von Musikern und Fans – und Osbourne avancierte zu deren Gesicht.

1979 trennte sich die Band von ihrem Frontmann, doch Osbourne gelang ein spektakuläres Comeback als Solokünstler. Schon sein erstes Soloalbum Blizzard of Ozz (1980) wurde ein internationaler Erfolg. Songs wie „Crazy Train“ oder „Mr. Crowley“ sicherten ihm auch als Alleinkünstler einen Platz in der Musikgeschichte. Mit insgesamt über einem Dutzend Soloalben blieb er bis ins hohe Alter präsent und aktiv.

Neben seinen musikalischen Erfolgen erlangte Osbourne auch durch seine Persönlichkeit weltweite Bekanntheit: exzentrisch, unkonventionell, zugleich selbstironisch und offen. Ab Anfang der 2000er-Jahre erreichte er mit der MTV-Reality-Show The Osbournes ein ganz neues Publikum. Dort gewährte er gemeinsam mit seiner Frau Sharon und den Kindern Kelly und Jack Einblicke in das Leben einer Familie, die trotz Ruhm und Exzessen stets Zusammenhalt bewies.

Osbournes Spätwerk zeigte einen Künstler, der sich trotz gesundheitlicher Rückschläge nicht unterkriegen ließ. Diagnosen wie Parkinson und mehrere Operationen erschwerten in den letzten Jahren sein Leben, doch Projekte wie Ordinary Man (2020) oder Patient Number 9 (2022) dokumentierten seine ungebrochene Kreativität und seinen Einfluss auf die Musikwelt.

Bis zuletzt blieb Osbourne eine prägende Figur – nicht nur für Heavy-Metal-Fans, sondern auch für Generationen von Musikliebhabern weltweit. Sein Beitrag geht über Hits und Plattenverkäufe hinaus: Er hat einem ganzen Genre eine Stimme gegeben und gezeigt, dass Authentizität, Mut zur Andersartigkeit und künstlerische Leidenschaft zeitlos sind.

Ozzy Osbourne hinterlässt seine Ehefrau Sharon, mit der er seit 1982 verheiratet war, sowie seine Kinder Aimee, Kelly und Jack. Sein Vermächtnis lebt weiter – in seiner Musik, in den Erinnerungen unzähliger Fans und in dem unerschütterlichen Glauben daran, dass auch die lautesten Stimmen eine Botschaft tragen können.

Ruhe in Frieden, Ozzy.



Titel-/Vorschaubild © wikimedia / Egghead06 / cc by-sa 4.0

Please follow and like us:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert