Maße der Wirklichkeit – Museum der Moderne Salzburg Altstadt Rupertinum

In Anlehnung an Daniel Kehlmanns Romantitel Die Vermessung der Welt (2005) stößt die Ausstellung die Beschäftigung mit künstlerischen Herangehensweisen an die naturwissenschaftliche Kategorisierung und somit auch die Ordnung unserer Umwelt und Wahrnehmung an.
Dieser Titel bleibt dem Thema der Vermessung treu, verwendet aber eine abstraktere Formulierung. „Maße“ verweist auf die mathematische und geografische Dimension, während „Wirklichkeit“ das Konzept der Kunst als eine Art subjektive „Vermessung“ der Welt und ihrer Wahrnehmung aufgreift, die ebenso Referenzsysteme der Ästhetik inkludiert. Die Ausstellung soll – bewusst ohne Anspruch auf Vollständigkeit – Besuchern zu einer tiefergehenden Auseinandersetzung mit der künstlerischen Interpretation wissenschaftlicher Erfassungsstrategien in Raum, Zeit und Form anregen.

Die Ausstellung zeigt Werke von Magda Csutak, Wolfgang Denk, David Eisl, Thomas Hörl, Wassily Kandinsky, Erika Giovanna Klien, Josef Reisenbichler, Markus Schinwald, Curt Stenvert, Victor Vassarely u.a.m.

Kuratorin: Tina Teufel

07.11.2025 – 15.03.2026
Mo geschlossen (An Feiertagen sowie während der Oster-, Pfingst- und Sommerfestspiele geöffnet von 10:00–18:00)
Di, Mi, Fr, Sa, So 10:00 – 18:00
Do 10:00 – 20:00

Museum der Moderne Salzburg
Altstadt (Rupertinum)
Wiener-Philharmoniker-Gasse 9
5020 Salzburg, Austria


Titel-/Vorschaubild: Museum der Moderne

Please follow and like us:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert