
Gedanken zum Advent
Viele Menschen haben derzeit aufgrund der weltweiten Konflikte und Kriege das Gefühl, dass die Welt aus ihren Fugen gerät. Und das nicht tausende Kilometer entfernt, sondern fast vor der eigenen Haustüre. Sozialer Frieden ist ein wichtiger Aspekt in der Gesellschaft. Es geht dabei nicht nur um die Abwesenheit von Krieg, sondern vor allem um Gerechtigkeit und Zusammenhalt. In der Adventszeit, die eine Zeit der Besinnung und des Friedens ist, sollten wir uns daher auf die Bedeutung des sozialen Friedens besinnen. Politik spielt eine wichtige Rolle bei der Schaffung von sozialem Frieden, indem sie sich für Gerechtigkeit und Inklusion einsetzt. Wir alle sollten uns bemühen, Konflikte friedlich zu lösen und uns für eine inklusive Gesellschaft einzusetzen, in der jeder Mensch unabhängig von seiner ethnischen oder religiösen Zugehörigkeit respektiert wird. Daher dürfen wir nicht die Augen vor den aktuellen Entwicklungen verschließen und müssen versuchen, die Menschen zu einen anstatt zu spalten.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine friedliche Adventszeit.
Mit herzlichen Grüßen
Bürgermeister-Stv. Bernhard Auinger
Stadt Salzburg
Foto: Arne Müseler / www.arne-mueseler.com / hallo@arne-mueseler.com / cropped