
Utopien, Zukunftsbilder mit einem ermutigenden Zusammenspiel an Lösungen, lenken unseren Blick weg vom Defizit hin zur Ressource. Sie bestärken unseren Möglichkeitssinn.
Sie setzen der Angst vor Veränderung ermutigende Erzählungen und erste Bilder gelingender Modelle entgegen. Vor allem aber wechseln sie das Spiel, steigen aus der Beschränkung des Reparaturmodus aus und leisten sich den vermeintlichen Luxus von Phantasie, Ent-Wurf. Das ist seit 20 Jahren die Einladung der Tage der Utopie.
Programm-Highlights
23. April 2023, 10:30: Festvortrag und ein Austausch mit den Gründern und Wegbegleitern
25. April 2023, 17:00: Zur Zukunft des Entscheidens | Christian Beinke, Niklas Keller. Über den Umgang mit Unsicherheit in Organisationen und Unternehmen.
26. April 2023, 17:00: Universeller Kosmopolitismus und globale Solidarität | Ilija Trojanow, Ulrich Brand
27. April 2023, 17:00: Unlearn Patriarchy | Margret Rasfeld, Jamila Tressel, Lisa Jaspers
28. April 2023, 17:00: Bäume und Bits | Kora Kristof, Tilman Santarius
29. April 2023, 17:00: Von der Zukunft her führen | Tania Singer, Claus Otto Scharmer
Das vollständige Programm findet ihr hier: www.tagederutopie.org
Kulturbühne Ambach
Am Bach 10
6840 Götzis