Hans Makart

Großartiges Erinnerungsvermögen

Hans Makart (* 28.5.1840 in Salzburg; † 3.10.1884 in Wien) war ein österreichischer Maler und Dekorationskünstler. 1869 wurde Makart im Auftrag von Kaiser Franz Josef I. nach Wien gerufen, wo man ihm ein Atelier einrichtete. Der Nachfolger des Historienmalers
Anselm Feuerbach gilt als der repräsentative Maler der Ringstraßenepoche.

Als bekannter und berühmter Maler wurde auch Makart regelmäßig von jungen Malern und selbsternannten Talenten heimgesucht. Alle wollten ein Urteil oder Ratschläge vom großen Makart.
So kam auch eines Tages eine Dame und präsentierte Werke ihrer Tochter. Und Makart erkannte, daß die junge Urheberin der Werke – darunter einige männliche Akte – sehr wohl Talent hatte. Und so fragte er die Mutter:
„Wie alt ist Ihre Tochter?“
„Siebzehn Jahre.“
„Soso. Und sie hat diese Arbeiten nach der Natur gemalt, nach einem Modell?“

Und die entsetzte Dame antwortete:
„Wo denken Sie hin? So etwas dürfte sich meine Liesl nicht erlauben! Aus dem Gedächtnis hat sie ’s gemalt!“

Please follow and like us:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert