
MINI präsentiert in Tokio den nächsten Meilenstein der Kooperation mit Paul Smith und stellt seine aktuelle Modellpallette vor.
Die Japan Mobility Show 2025 in Tokio wird zur Bühne für den jüngsten Meilenstein in der traditionsreichen Zusammenarbeit zwischen MINI und dem britischen Designer Paul Smith. Enthüllt wird er im Rahmen der BMW Group Keynote am 29. Oktober 2025 um 09:55 Uhr (JST) auf dem BMW Group Stand in der West Exhibition Hall.
MINI und Paul Smith: Eine kreative Erfolgsgeschichte.
Die MINI Paul Smith Edition ist ein neues Kapitel der kreativen Erfolgsgeschichte der beiden britischen Marken. Diese fand ihren Ursprung im Jahr 1998, als der Designer eine limitierte Auflage des Classic Mini in sein Design hüllte. Zum 40. Geburtstag des Classic Mini verlieh Smith 1999 einem Einzelstück mit seinem charakteristischen Paul Smith „Signature Stripes“ seine unverkennbare Handschrift. Nach zwei weiteren Einzelstücken – dem MINI Strip in 2021 und dem MINI Recharged by Paul Smith in 2022 – kehrt Paul Smiths Design zurück zu MINI.

MINI präsentiert Modellvielfalt zum Anfassen.
Als Teil des BMW Group Standes präsentiert MINI auf der Japan Mobility Show die vielfältige Bandbreite seiner aktuellen Produktpalette. Der MINI Cooper SE zeigt auf dem Markenauftritt in Tokio wieviel Freude vollelektrisches Go-Kart-Feeling bringen kann: Ausgestattet mit 218 PS vereint er Tradition, Technologie und Fahrspaß.
Die MINI Cooper Familie wird zudem vertreten durch den gleichermaßen dynamischen und praktischen MINI Cooper 5-Türer S, der kompakte Abmessungen und markentypische Agilität mit hohem Alltagsnutzen kombiniert. Das MINI Cooper Cabrio präsentiert offenes Fahren ganz im Sinne seiner Always-Open-Philosophie: Agil, spontan und voller Lebensfreude.
Wie sportlich vollelektrische Top-Performance der Submarke John Cooper Works aussieht, zeigt der MINI John Cooper Works Aceman: Das jüngste Modell der MINI Familie präsentiert sich als vielseitiger Begleiter und glänzt nicht nur durch das MINI typische „Clever Use of Space“ – sondern bringt als leistungsgesteigerte Variante dank 258 elektrischen PS ein kraftvolles Fahrerlebnis auf die Straße.
Teil des Modellportfolios von MINI bei der Japan Mobility Show ist auch der MINI Countryman S ALL 4: Als Größter der MINI Familie bietet er großzügigen Platz und ist wie gemacht für längere Abenteuer und spontane Auszeiten.

Japan Mobility Show: Plattform mit hunderttausenden Besuchern.
Die Japan Mobility Show gilt als eine der wichtigsten internationalen Plattformen für zukunftsweisende Mobilitätskonzepte. Vom 29. Oktober bis zum 9. November präsentieren über 130 Aussteller ihre Innovationen vor Besuchern und Fachpresse auf dem Messegelände Tokyo Big Sight – und machen so die japanische Hauptstadt zum Zentrum für Visionen der Mobilität von morgen.
CO2-Emissionen & Verbrauch.
MINI Cooper SE (Stromverbrauch kombiniert: 14,7 – 14,1 kWh/100 km gemäß WLTP; CO2 Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO2-Klasse: A; Reichweite in km gemäß WLTP: 387 – 402).
MINI Cooper S 5-Türer (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,8 – 6,3 l/100 km gemäß WLTP; CO2-Emissionen kombiniert: 152 – 141 g/km; CO2-Klasse: E).
MINI Cooper Cabrio S (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,6 – 6,5 l/100km gemäß WLTP; CO2 Emissionen kombiniert: 150 – 148 g/km; CO2-Klasse: E).
MINI John Cooper Works Aceman (Stromverbrauch kombiniert: 16,4-16,0 kWh/100 km gemäß WLTP; CO2 Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO2-Klasse: A; Reichweite in km gemäß WLTP: 355 – 344).
MINI Countryman S ALL4 (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,4 – 6,8 l/100 km gemäß WLTP; CO2-Emissionen kombiniert: 169-155 g/km).
Alle hier beschriebenen Modellvarianten, Ausstattungen und technischen Daten beziehen sich auf den Markt Deutschland. Verbrauchs- und Emissionsangaben beziehen sich auf PKW-EnVKV Verordnung für Deutschland.
Titel-/Vorschaubild © BMW Group