
All in one! Das Wiener Familienunternehmen Le Burger hebt die klassische Martinigans auf ein neues kulinarisches Level und präsentiert den weltweit ersten Burger mit zartem Pulled-Ganslfleisch. Serviert wird der „Don Ganso“ mit cremiger Mustard Mayo, marinierten roten Zwiebeln, knackigem Eisbergsalat, fruchtigem Granny-Smith-Apfel und würzigem Rotkraut – alles vereint in einem handgemachten Bun. Erhältlich ist die herbstliche Spezialität vom 1. bis 30. November in allen Le Burger-Restaurants zum Preis von 15,90 Euro.
Knusprig, saftig, traditionsreich: Die Martinigans mit Rotkraut und Äpfeln gilt seit Jahrhunderten als Inbegriff österreichischer Festtagsküche. Mit dem „Don Ganso“ interpretiert Le Burger diese Tradition neu – und packt das beliebte Martingansl inklusive Beilagen in einen Premiumburger. Die Basis bildet zart geschmortes Pulled-Ganslfleisch aus dem Ofen, Cremige Mustard Mayo verleiht dem Ganzen eine würzig-milde Note, marinierte Zwiebeln sorgen für süß-säuerliche Akzente, Eisbergsalat für Frische. Granny-Smith-Äpfel und Rotkraut erinnern an die klassischen Beilagen eines traditionellen Ganslessens. Für den nötigen Crunch sorgen knusprige Röstzwiebeln. „Wir nehmen uns die Freiheit, Klassiker neu zu denken – mit Respekt vor ihrer Geschichte. Die Martinigans ist in Österreich weit mehr als nur ein Gericht. Sie steht für die Freude am gemeinsamen Genießen. Mit dem ‚Don Ganso‘ ehren wir diesen Brauch auf typische Le-Burger-Art: kreativ, handgemacht und mit einem Augenzwinkern“, erklären Le-Burger-Gründer Dr. Thomas Tauber und sein Sohn Lukas die außergewöhnliche Kreation.

Das Rezept stammt von Lukas Teschmit, Chief Process Officer bei Le Burger: „Ich wollte die Essenz eines klassischen Martiniganslessens einfangen – mit seinen süß-salzigen Nuancen, dem Rotkraut, dem Apfel, der saftigen Gans – und sie gleichzeitig neu interpretieren. Pulled Gans ist die logische Weiterentwicklung: handwerklich anspruchsvoll, saftig und perfekt für unseren Burger-Ansatz. So entsteht ein Gericht, das zugleich festlich und überraschend lässig schmeckt.“

Erste urkundliche Erwähnung im Jahr 1171
Einer Legende nach versteckte sich der Heilige Martin im Jahr 371 in einem Gänsestall, um seiner Wahl zum Bischof von Tours zu entgehen. Die schnatternden Gänse verrieten ihn – und so wurde er doch zum Bischof geweiht. Die früheste urkundliche Erwähnung der Martinsgans stammt aus dem Jahr 1171: In einer Schenkungsurkunde vermachte Othelrich von Swalenberg der Abtei Corvey am 11. November – dem Festtag des Heiligen Martin – eine Gans als Opfergabe. Seitdem versammelt sich die Familie rund um die knusprig gebratene Gans mit Rotkraut und Knödeln – ein Ritual, das tief in der österreichischen Kultur verwurzelt ist. Historisch war der Martinstag auch ein wichtiger bäuerlicher Zinstag: Das Wirtschaftsjahr endete, Pachtverträge wurden abgeschlossen und Steuern oft in Naturalien – darunter auch Gänse – bezahlt. Am 12. November begann traditionell die Adventszeit.

Ein Name aus der Community
Der klangvolle Name „Don Ganso“ stammt nicht aus dem Marketingbüro, sondern aus der Le-Burger-Community. Über Social Media ließ das Familienunternehmen abstimmen – und „Don Ganso“ setzte sich als klarer Favorit durch. Charmant, leicht ironisch und mit viel Charakter – genau wie der Burger selbst. „Unsere Gäste sind Teil unserer Marke und wir hören ihnen aufmerksam zu“, betont Le Burger-COO Daniel Chuchlik. „Dieses Projekt zeigt, wie eng wir mit unserer Community verbunden sind und wie wichtig uns der Dialog ist. Die Resonanz war überwältigend – offenbar haben wir mit der Idee einen Nerv getroffen.“

Über Le Burger
2014 gegründet, gehören Qualität, Frische, Individualität und Leidenschaft zum Erfolgsrezept von Le Burger. Mit dem Anspruch von Eigentümer Dr. Thomas Tauber und Geschäftsführer Lukas Tauber, „einen Burger für jedermanns Geschmack“ zu kreieren, kann sich jeder Gast neben vorgeschlagenen Burger-Variationen seinen Burger nach Belieben gestalten. Für Vegetarier und Veganer gibt es „Burgerunikate“ in mehr als 1000 vegetarischen Varianten, die aus verschiedenen Zutaten selbst zusammengestellt werden können. Dazu knackige Salate und Homemade-Style-Pommes. Le Burger bietet seinen Gästen darüber hinaus vom Frühstück über Desserts bis hin zu Cocktails alles an, was das Herz begehrt. Le Burger verfügt über Filialen in Wien (Donauplex, Auhof Center, Mariahilfer Straße und Rotenturmstraße), Wr. Neustadt, SCS Vösendorf, Linz (LentiaCity, PlusCity), Graz, Graz-Seiersberg, Innsbruck, Klagenfurt, Villach, Gmunden, Parndorf, Hohenems, Amstetten, Krems, Riverside, München und Dubai. Weitere Le Burger Filialen in Österreich und Deutschland sind im Zuge des Franchisesystems in Planung.
www.leburger.at
Fotos © ROBIN CONSULT / Fellner