BRABUS XLP 800 6×6 ADVENTURE

Der neue Highend-Sechsrad-Pickup auf Basis der aktuellen Mercedes G-Klasse der Baureihe W 465

* Maximale Geländetauglichkeit durch Allradantrieb und BRABUS Portalachsensystem für 47 Zentimeter Bodenfreiheit
* V8 Biturbo mit 588 kW / 800 PS und 1 000 Nm Drehmoment
* Sportliche BRABUS WIDESTAR Breitversion
* 22 Zoll Räder mit 325er All-Terrain-Bereifung
* Exklusives BRABUS Masterpiece Interieur

Bühne frei für den neuen BRABUS Pickup der Superlative mit Sechsradantrieb und Achtzylinder-Biturbo-Triebwerk mit 588 kW / 800 PS Leistung und 1 000 Nm maximalem Drehmoment!
Mit dem neuen BRABUS XLP 800
 6×6 ADVENTURE, für den der Mercedes-AMG G 63 der neuen W 465 Generation als Basis diente, erweitert BRABUS (Brabus-Allee, D-46240 Bottrop, Telefon +49 / (0) 2041 / 777-0, Internet www.brabus.com) seine exklusive Masterpiece Palette um eine weitere spektakuläre Variante.
Auch für dieses Supercar setzten die BRABUS Ingenieure ihr enormes Know-how aus fast fünf Jahrzehnten Unternehmensgeschichte ein. Für die 6,23 Meter lange Pickup-Karosserie wurde ein massiver Stahlrahmen konstruiert, der drei Portalachsen für enorme 47 Zentimeter Bodenfreiheit und maximale Verschränkung aufnimmt. Das vom Cockpit aus verstellbare Spezialfahrwerk wurde in Kooperation mit Technologiepartner KW entwickelt.
Die sechs angetriebenen BRABUS Monoblock HD 9.5Jx22 Felgen sind mit All-Terrain-Reifen der Dimension 325/55 R 22 bestückt. Auf maximale Festigkeit und hohe Traglast ausgelegt, nutzen diese Räder den Platz unter den extrabreiten BRABUS WIDESTAR Kotflügeln mit Sicht-Carbon-Ansätzen perfekt aus.
Dieser Hightech-Compound kommt auch bei zahlreichen Elementen an der gesamten Karosserie und für die Seitenwände der Ladefläche zum Einsatz. Ein mattschwarzer Überrollbügel hinter der Kabine rundet die aufregende Pickup-Optik ab.
Für den harten Geländeeinsatz ist der BRABUS XLP 800
 6×6 ADVENTURE mit einer Seilwinde ausgerüstet, die im mit Carbon verkleideten Stoßfänger integriert ist.
High Performance auf und abseits der Straße garantiert das BRABUS 800
 Vierliter-V8-Biturbo-Triebwerk mit 588 kW / 800 PS und einem maximalen Drehmoment von 1 000 Nm. Damit beschleunigt der Sechsrad-Pickup aus dem Stand in nur 5,8 Sekunden auf Tempo 100. Die Höchstgeschwindigkeit ist wegen der montierten Geländebereifung elektronisch auf 210 km/h limitiert.
Abgestimmt auf die schwarze Lackierung besitzt der BRABUS XLP 800
 6×6 ADVENTURE ein exklusives BRABUS Masterpiece Interieur in schwarzem Leder und der Kunstfaser Dinamica.
Wie jedes ab dem Modelljahr 2025 gebaute BRABUS Masterpiece Supercar werden alle BRABUS XLP Pickups in der Aura Private Blockchain registriert und mit einem Digital Product Passport versehen, der dank extrem sicherer NFC-Technologie die Eigentümerschaft dieses Fahrzeugs verifiziert. Als digitaler Echtheitsnachweis bietet diese Technologie beispiellose Transparenz und verhindert Fälschungen.
Der neue BRABUS XLP 800
 6×6 ADVENTURE wird auf Bestellung gebaut und kostet in der hier gezeigten Version 1.381.590 Euro (Preis in Deutschland inklusive 19 Prozent Mehrwertsteuer).

Seit 2020 bietet BRABUS speziell angefertigte High-Performance-Pickups auf Basis der Mercedes-Benz G-Klasse an. Mit anspruchsvollen Karosserieumbauten, hochmodernen Fahrwerkssystemen inklusive Portalachsen und bis zu sechs angetriebenen Rädern setzen die exklusiven Supercars der XLP-Reihe neue Maßstäbe im Segment der maßgeschneiderten Adventure-Fahrzeuge. Jetzt präsentiert die deutsche Luxury Mobility Brand erstmals ihr neuestes Highlight: den BRABUS XLP 800 6×6 ADVENTURE – basierend auf der aktuellen W 465 Baureihe.

Um aus dem fünftürigen Geländewagen einen sechsradgetriebenen Pickup zu machen, musste der Stahleiterrahmen des G-Modells verlängert werden. Unter Einsatz modernster Konstruktions- und Simulationssoftware wurde ein extrem verwindungssteifes Stahlmodul entwickelt, das den Radstand um 153 Zentimeter verlängert und die hinteren vier Radaufhängungen aufnimmt. Passend dazu musste auch eine längere Kardanwelle gefertigt werden.

Passend zu diesem leuchtend rot lackierten BRABUS XLP Rahmen wurde die Passagierkabine direkt hinter den Rücksitzen mit einer neuen Rückwand mit beheizbarem Heckfenster versehen. Daran schließt die speziell für diesen Highend-Pickup entwickelte Ladefläche an. Ihre Seitenwände, die mit robusten, abschließbaren Cargo-Boxen versehen sind, werden im aufwendigen Prepreg-Verfahren aus leichtem, aber hochfestem Carbon gefertigt.

Der stabile Ladeflächenboden, der mit einer Soft-Teak Beplankung mit zwei roten BRABUS Logos und Airline-Schienen zur Befestigung von Ladegut versehen ist, wird genauso wie die zur Seite öffnende Heckklappe aus Stahlblech produziert. Durch diesen Materialmix wird eine optimale Kombination aus höchster Festigkeit und Belastbarkeit sowie perfekter Passform erzielt. Um das Entern der Ladefläche zu erleichtern, wurde unter dem Heck eine elektrisch ausfahrbare Trittstufe installiert.

Das aufregende Pickup-Design dieses Supercars wird durch den doppelten, mattschwarz beschichteten Überrollbügel mit Auslegern nach hinten auf die Seitenwände abgerundet. Um bei Dunkelheit das Be- und Entladen der Ladefläche einfacher und sicherer machen, sind am Bügel zwei leistungsstarke LED-Leuchten montiert.

Auch bei der als Einzelradaufhängung konzipierten Vorderachse wird auf das Portalachsenprinzip vertraut. Dafür wurden spezielle Radträger mit integriertem Versatzgetriebe konstruiert, die die Bodenfreiheit auf 47 Zentimeter erhöhen. Die dafür notwendigen Komponenten werden aus hochfestem Aluminium aus dem Vollen gefräst. Dazu gehören nicht nur die Radträger und alle Achslenker, sondern auch ein spezieller Integralträger für die Einzelradaufhängung der Portalachse an der Vorderachse sowie die Achsgehäuse der beiden Portalhinterachsen. Passend zur Farbgebung des Rahmens wurden auch alle BRABUS Achsteile rot lackiert.

In enger Kooperation mit Technologiepartner KW wurde ein für die Sechsradkonstruktion maßgeschneidertes, titanbeschichtetes BRABUS Spezialfahrwerk aus Aluminium entwickelt. Die sechs Federbeine wurden speziell auf das Fahrzeuggewicht und die hohe Bodenfreiheit abgestimmt. Die Dämpfung kann vom Cockpit aus variiert werden.

Der neue BRABUS XLP 800 6×6 ADVENTURE ist mit BRABUS Monoblock HD Felgen mit Achtlochanbindung ausgerüstet, die speziell für die Portalachsen entwickelt wurden und mit State-of-the-Art Schmiede- und Bearbeitungstechnologie hergestellt werden. Die 9.5Jx22 Räder sind auf maximale Festigkeit und hohe Traglast ausgelegt und nutzen mit All-Terrain-Reifen der Dimension 325/55 R 22 den Raum unter den extrabreiten Kotflügelverbreiterungen mit Sicht-Carbon-Ansätzen optimal aus.

Doch der BRABUS XLP 800 6×6 ADVENTURE sticht nicht nur durch seine Pickup-Karosserie und seine sechs Räder aus der Masse hervor: Die Frontansicht ist durch die mächtigen Verbreiterungen extrem respekteinflößend. Ebenso markant sind auch die Sicht-Carbon-Akzente wie Kühlergrillrahmen und das Frontelement im Unterfahrschutzdesign, hinter der die Seilwinde mit bis zu 4 500 Kilogramm Zugkraft integriert ist. Der BRABUS Powerdome auf der Motorhaube gehört genauso zur aufregenden Optik wie der BRABUS Windabweiser über der Frontscheibe, der nicht nur den Fahrtwind über den die gesamte Kabine bedeckenden Dachträger leitet. Mit seinen drei LED-Leisten leuchtet er bei Dunkelheit das Terrain vor dem Fahrzeug taghell aus.

Die Seitenpartien des Pickups werden durch markante Sicht-Carbon-Komponenten hinter den Radläufen vorne und hinten genauso sportlich aufgewertet wie durch die ebenfalls aus diesem Material produzierten Seitenspiegel-Cover. Um Ein- und Ausstieg zur hinteren Sitzreihe zu erleichtern, ist der Pickup an seinen Hintertüren nicht nur mit speziellen BRABUS „Easy-Entry“ Scharnieren ausgerüstet, die bis zu 90 Grad Öffnungswinkel ermöglichen. Als praktische Ergänzung zu den dem verlängerten Radstand angepassten Trittbrettern wurden darunter zusätzliche, elektrisch ausfahrbare Trittstufen angebracht.

Die BRABUS Verbreiterungen verfügen über integrierte LED-Leuchten, die die Trittbretter perfekt ausleuchten. Sobald ein Türgriff gezogen oder die Zentralverriegelung durch Annäherung ans Fahrzeug per Keyless Go aktiviert wird, werden die Einstiegsleuchten, die BRABUS Logos in den Kotflügelansätzen hinter den vorderen Verbreiterungen und die Unterflurbeleuchtung aktiviert.

Am Heck runden ein Carbon-Element auf der Heckklappe mit vertieftem BRABUS Schriftzug und die ebenfalls mit einem Unterfahrschutz aus Carbon ausgestattete BRABUS Heckschürze die einzigartige Optik dieses Supercars ab.

Ganz nach Art des Hauses bietet der neue XLP 6×6 eine leistungsstarke Motorisierung. Das BRABUS 800 Vierliter-V8-Biturbo-Triebwerk besitzt zwei Spezial-Turbolader, die einen maximalen Ladedruck von 1,6 bar produzieren. Spezielle Mappings für Einspritzung, Ladedruckregelung und Zündung tragen ebenfalls dazu bei, dass dieser eine Spitzenleistung von 588 kW / 800 PS bei 6 600 U/min produziert. Noch wichtiger für die souveräne Kraftentfaltung dieses einzigartigen Pickups ist sein maximales Drehmoment von 1 000 Nm bei nur 3 600 Touren.

Die Kraftübertragung auf den Sechsradantrieb übernimmt das Neungang-Getriebe, das wahlweise automatisch oder manuell über die BRABUS Carbon-Schaltwippen am Lenkrad geschaltet werden kann. BRABUS verwendet für den gesamten Antriebsstrang exklusiv Hochleistungsschmierstoffe von MOTUL.

Aus dem Stand katapultiert sich der Sechsrad-Pickup in nur 5,8 Sekunden auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit ist wegen der All-Terrain-Bereifung elektronisch auf 210 km/h begrenzt.

Diese für ein Fahrzeug dieser Gewichtsklasse hervorragenden Fahrleistungen werden von einem aufregenden Motorsound orchestriert. Die BRABUS Hochleistungsauspuffanlage aus Edelstahl besitzt eine integrierte Klappensteuerung, die, je nach gewähltem Fahrprogramm, den V8 wahlweise im „Coming Home“ Modus flüstern lässt oder reinrassigen V8 Sound liefert. Die jeweils zwei Chromendrohre links und rechts vor den Hinterrädern besitzen eine Sicht-Carbon-Blende mit integrierter, roter Beleuchtung, die aufleuchtet, wenn die Innenraumbeleuchtung aktiviert wird.

Luxus in höchster handwerklicher Präzision bietet das BRABUS Masterpiece Interieur, das, passend zur Fahrzeugfarbe, in der hauseigenen Sattlerei aus feinstem schwarzem Leder angefertigt wurde. Hier fasziniert nicht nur die bis ins letzte Detail perfekte Verarbeitung mit millimetergenauer Steppung im BRABUS „Dual Cube“ Design auf den Sitzflächen, die für eine optimale Funktion der Sitzklimatisierung auch noch ebenso präzise perforiert wurde. Das gleiche Muster findet sich auch an den Innenteilen der Türverkleidungen, den Sonnenblenden und dem mit Leder bezogenen Mittelstreifen des Dachhimmels wieder, der ansonsten mit der Microfaser Dinamica gepolstert wurde.

Einen betont sportlichen Kontrast setzen die mehr als 200 Cockpit-Elemente von Schaltern über Lautsprecherabdeckungen, Lüftungsdüsen sowie allen Blenden und Griffen, die in „ROCKET RED“ lasiert wurden. In diesem leuchtenden Farbton wurden auch die Türverriegelungsstifte aus Aluminium eloxiert.

Sportliche Akzente werden mit hochglanzversiegeltem Carbon am Lenkrad, diversen Blenden im Cockpit und den Pedalauflagen gesetzt. Aus dem gleichen Material wurden auch die Einstiegsleisten mit beleuchtetem BRABUS Logo produziert, das analog zur Ambiente-Beleuchtung die Farbe wechseln kann. Die große Liebe der BRABUS Interieurdesigner lässt sich zudem an liebevollen Details wie rot lasierten BRABUS Schriftzügen an den Lüftungsgittern und den gelaserten, roten Logos in den Türverkleidungen erkennen. Die Passagiere auf den Rücksitzen können sich auf den im Dachhimmel eingelassenen Zusatzinstrumenten über Uhrzeit und Fahrgeschwindigkeit informieren.

Der BRABUS XLP 800 6×6 Adventure wird auf Bestellung gebaut und kann vom Exterieur bis hin zu jedem Detail der handgefertigten Masterpiece Innenausstattung nach den genauen Spezifikationen des Besitzers oder der Besitzerin individualisiert werden.

Kraftstoffverbrauch und CO2 Emissionen gemäß WLTP:
BRABUS XLP 800 6×6 ADVENTURE auf Basis Mercedes-AMG G 63 (W 465):
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 20,1 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 420 g/km. Effizienzklasse G.


Fotos: BRABUS GmbH

Please follow and like us:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert