
* Der neue Jeep® Compass* erreicht beste Aerodynamik, ohne sein ikonisches kantiges Design zu beeinträchtigen.
* Innovative Merkmale wie ein komplett flacher Unterboden und die Active Grille Shutter optimieren Leistung und Reichweite.
* Globaler SUV, der in Italien entworfen und produziert wird. Der neue Compass ist als Hybrid-***, Plug-in-Hybrid-*** und Voll-BEV-Version*** erhältlich, wobei letztere eine Reichweite von bis zu 650 km** bietet.
Aerodynamische Innovationen ohne Kompromisse bei der Optik
Die Herausforderung bestand darin, die aerodynamische Effizienz mit den ikonischen, vertikalen Proportionen der Marke Jeep® in Einklang zu bringen. Die Ingenieurteams von Jeep® haben dieses Ziel dank innovativer Designmerkmale erreicht, darunter ein vollständig flacher Unterboden, der zwar nicht sichtbar, für die Luftführung unter dem Fahrzeug aber sowohl für den aerodynamischen Schutz als auch für die Geländegängigkeit von entscheidender Bedeutung ist; perfekt in die Stoßstange integrierte Active Grille Shutters (AGS), die den Luftwiderstand bei höheren Geschwindigkeiten um fast zwei Punkte reduzieren, indem sie sich schließen, wenn keine Kühlung erforderlich ist; aerodynamisch optimierte Räder, die eine robuste Optik mit einem verbesserten Luftstrom kombinieren, was zu aerodynamischen Vorteilen und einer verbesserten Fahrwerksabstimmung beiträgt; aerodynamische Verbesserungen am Heck wie scharfe Auslaufkanten, Halterungen an den Seitenscheiben, ein hocheffizienter Dachspoiler und funktionale Luftleitbleche in den hinteren Radkästen, die eher bei Hochleistungssportwagen als bei SUVs zu finden sind. Diese Entwicklungen haben zu einer Verbesserung des Luftwiderstandsbeiwerts (Cx) um 10 % geführt, wodurch ein klassenbester Wert von unter 0,29 erreicht wurde. Damit ist dieser Jeep® der aerodynamisch effizienteste, der jemals auf dem europäischen Markt angeboten wurde.

Entwickelt für die Elektrifizierung, gebaut für die Freiheit
Der Compass behält die charakteristischen Fähigkeiten und die Robustheit der Marke Jeep bei und wurde mit Blick auf die Elektrifizierung entwickelt. Jeep® hat der aerodynamischen Effizienz der BEV-Variante mit einer Reichweite von bis zu 650 km* Priorität eingeräumt und die Vorteile auf seine gesamte Multi-Energie-Palette ausgeweitet. Dazu gehören Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Versionen, die alle von den gleichen Fortschritten in der Aerodynamik profitieren. Die aerodynamischen Verbesserungen schlagen sich direkt in einer höheren elektrischen Reichweite, einem geringeren Verbrauch und einer höheren Fahrstabilität nieder, sodass der neue Compass sowohl für umweltbewusste Fahrer als auch für Abenteuerlustige die perfekte Wahl ist. Kurz gesagt: Eine bessere Aerodynamik macht nicht nur einen SUV besser, sondern eröffnet auch mehr Abenteuer, weniger Einschränkungen und mehr Unabhängigkeit.
Ein neues Kapitel in der Innovation von Jeep®
Aerodynamik ist nicht nur eine technische Errungenschaft, sondern ein Faktor der Freiheit. Das bedeutet weniger Tank- oder Ladestopps, mehr Komfort auf langen Strecken und eine geringere Umweltbelastung. Der neue Compass ist ein Meilenstein auf dem Weg zur Elektrifizierung der Marke Jeep® und beweist, dass Effizienz und ikonisches Design sich nicht gegenseitig ausschließen, sondern in perfekter Harmonie koexistieren können.

* Verbrauchs- und Emissionswerte:
Jeep® Compass First Edition e-Hybrid 1.2 106 kW (145 PS): Kraftstoffverbrauch 5,9 l/100 km, CO2-Emissionen 133 g/km**
Jeep® Compass First Edition Elektro 74 kWh 157 kW (213 PS) FWD: Energieverbrauch 17,5 kWh/100 km; CO2-Emissionen 0 g/km**
** Kombinierte Werte gem. WLTP. Die Werte eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst.
*** Verbrauchswerte liegen noch nicht vor, das Fahrzeug ist in Österreich noch nicht zum Kauf erhältlich.
Fotos © Jeep® / Stellantis