
Update! Die 13. Brunner Wiesn, von 18. September bis 4. Oktober, bekommt prominenten Zuwachs: Am 2. Oktober heizt Sommerhit-König Pietro Basile neben Headline Dieter Bohlen mit seinem Megahit „Gianna“ dem Publikum ordentlich ein. Damit komplettiert er das hochkarätige Line-up von Niederösterreichs größtem Oktoberfest – denn neben ihm bringen auch die Stars der Partyszene wie Melissa Naschenweng, Mia Julia, Ikke Hüftgold, Almklausi, Die Atzen, Isi Glück, Mickie Krause u.v.a. den Tanzboden zum Beben. Zusätzlich zu den legendären Live-Shows zum Schnäppchenpreis ab 29 Euro gibt es Fahrgeschäfte, Weinchalet, Schmankerlstände und vieles mehr. Für die sichere und bequeme Anreise sorgen Shuttlebusse von Wien nach Brunn am Gebirge und retour. Der Eintritt auf das 30.000m² große Festivalgelände am Campus21 ist kostenlos. Tickets für die Konzerte gibt’s auf www.oeticket.com. Alle Infos auf: www.brunner-wiesn.at
Gianna, ich wär gern mit dir allein, lass uns ins Grüne fahren – diese Zeile aus Pietro Basiles Hit „Gianna“ bringt das Sommerfeeling auf den Punkt. Am 2. Oktober kommt der gebürtige Münchner mit deutsch-italienischen Wurzeln zum ersten Mal nach Niederösterreich, wo er neben Headliner Dieter Bohlen mit seinen Italo-Pop-Schlagern die Fans auf den Tischen im Festzelt tanzen lässt. Seinen Auftritt komplettiert das Line-up der Brunner Wiesn, die nicht nur mit dem 5.000 m² größten Festzelt Österreichs und einem 30.000 m² großen Festivalgelände am Campus21 sowie 150.000 Besuchern auftrumpft, sondern auch durch wirklich angesagte nationale und internationale Superstars andere Oktoberfeste alt aussehen lässt.

18. September: Bieranstich mit Melissa Naschenweng und Roman Gregory
Los geht’s am Donnerstag, den 18. September 2025 um 19.30 Uhr, wenn Melissa Naschenweng mit Alkbottle-Bua Roman Gregory das Ottakringer-Bierfass ansticht. Logisch, dass die wohl schönste Rosa-Lederhosenträgerin des Landes auch am Abend auf der Bühne die Bergbauernbuam und -mädls begeistert. Unterstützt wird sie dabei von Anna-Carina Woitschack, die mit Hits wie „Das Beste an mir bist du“ und „Einmal unendlich“ das Publikum für den heimischen Superstar auf Betriebstemperatur bringen wird. Einen Tag später (19. September) heizt EGON7 mit seinem Mix aus Partyhits und Eigenkompositionen ein, und am 20. September versorgt die Partyschlagerband Meilenstein mit Coversongs und Eigenkompositionen das feierfreudige Publikum.
25. bis 27. September: Mallorcaparty Teil 1 mit Mickie Krause und Mia Julia
Am 25. September lässt die Brunner Wiesn die nächste Partybombe platzen, wenn bei der Mallorcaparty Ballermann-Legende Mickie Krause, der „10 nackte Friseusen“ oder „Schatzi, schenk mir ein Foto“ anstimmt. Doch der unbestrittene Höhepunkt des Abends, zumindest für die männlichen Zuseher, ist sie: Mia Julia, die unangefochtene Königin des Ballermanns! Mit ihrer Powerstimme, einer Show voller Energie und Hits wie „Der Zug hat keine Bremse“ (zusammen mit dem ebenfalls anwesenden Lorenz Büffel) bringt sie jede Halle zwischen Brunn am Gebirge und dem Ballermann zum Beben – und der Campus21 wird keine Ausnahme sein. Wer Mia Julia live erlebt, weiß: Hier gibt’s 100 Prozent Partygarantie.
Angeheizt werden die Ballermann-Stars von Marry, der Powerfrau aus dem Bierkönig auf Mallorca, die mit ihrem Partyschlager den perfekten Startschuss für eine unvergessliche Nacht gibt. Am 26. September folgt dann Schlageradel vom Feinsten mit Die Fürsten. Die österreichische Band, einst als „Die Grafen“ bekannt, verbindet traditionelle Klänge mit modernem Sound – und sorgt für royale Stimmung. Adel verpflichtet! Einen würdigen Abschluss liefert am 27. September K’S Live. Die vielseitige Band rockt von Pop und Rock über steirische Musik bis zu den aktuellen Chart-Hits – ein energiegeladenes Finale, das keine Füße stillstehen lässt.

2. bis 4. Oktober: Ein Pop-Titan und Mallorcaparty II und III
Ob geliebt, belächelt oder vergöttert – Dieter Bohlen ist mehr als nur ein Name, er ist ein musikalisches Phänomen. Am Donnerstag, den 2. Oktober, verwandelt der Mann mit der markanten blonden Mähne und dem unerschütterlichen Selbstbewusstsein die Bühne in ein Hit-Feuerwerk. Mit Klassikern wie „You’re My Heart, You’re My Soul“ und „Brother Louie“ lässt er die 80er und 90er wieder aufleben – Gänsehaut garantiert! Doch bevor Bohlen das Mikro übernimmt, sorgt Pietro Basile für sommerliche Vibes. Mit seinem Ohrwurm „Gianna“ bringt der Chartstürmer die Menge zum Kochen und macht klar: Der Abend wird heiß!
Am Freitag, dem 3. Oktober, geht die Mallorcaparty in die zweite Runde – und das mit einer explosiven Mischung aus Kult-Hits, feuchtfröhlicher Eskalation und hemmungsloser Feierlaune. Ikke Hüftgold entfesselt mit „Dicke Titten, Kartoffelsalat“ und „Ich schwanke noch“ den kollektiven Wahnsinn. Julian Sommer erzählt von Flugzeugabenteuern und Katerstimmung – „Dicht im Flieger“ und „Morgen kickt der Kater“ sind Pflichtprogramm für alle, die das Leben feiern. Almklausi ruft zum kollektiven Hochstemmen der Gläser mit „Mama Laudaaa“ und „Hoch die Tassen“, während Rumbombe mit „Ameise“ und „Zum Greifen nah“ die Tanzfläche zum Beben bringt. Frenzy knipst die „Lampen an“ und schaltet mit „Lanzelot“ das Partylicht auf Dauerbetrieb.
Wer glaubt, nach zwei Tagen sei Schluss, hat die Rechnung ohne Die Atzen gemacht. Am Samstag, den 4. Oktober, wird die Partykrone aufgesetzt – mit einem Line-up, das selbst die müdesten Tanzbeine wiederbelebt. Die Atzen zünden mit „Das geht ab!“ und „Disco Pogo“ ein Abrisskommando der guten Laune. Isi Glück bringt mit „So viel gemeinsam“ und „Ninja Samurai Party Fighter“ Glitzer, Beats und Power auf die Bühne. Matty Valentino schickt die Stimmung mit „Hurra die Gams“ und „Auffe auf’n Berg“ in alpine Höhen, während Tobee im „Helikopter 117“ abhebt – Mach den Hub Hub Hub! Und Honk grüßt zum krönenden Abschluss mit einem herzlichen „Hallo Helmut“. Drei Tage, ein Ziel: Ausnahmezustand feiern. Bereit für das wildeste Wochenende des Jahres?

Vorfreude auf ihre Wiesn haben auch die Veranstalter Christoph Novak und Mario Repa von Weitblick Entertainment: „Mit dem diesjährigen Line-up setzen wir neue Maßstäbe – die Brunner Wiesn ist nicht nur ein Fest, sie ist ein Statement. Von Pop-Titanen bis zu den größten Namen der Partyszene: Wir bieten Entertainment auf Weltklasse-Niveau. Wer behauptet, man müsse nach München oder Mallorca reisen, um so etwas zu erleben, war noch nie bei uns. Die Brunner Wiesn ist Österreichs Antwort auf internationale Festivalformate – kompromisslos, einzigartig und ohne Konkurrenz.“
Kulinarik & Family-Entertainment auf der Brunner Wiesn
Die Brunner Wiesn hat aber noch einiges mehr zu bieten als Musik, sie ist ein Erlebnisparadies für die ganze Familie auf über 30.000 m²! Das liebevoll gestaltete Außenareal lädt mit Discozelt, Sprudelhütte und Weinchalet zum Verweilen und Feiern ein. Wer es gemütlich mag, findet im Biergarten den perfekten Platz, während direkt daneben ein großer Vergnügungspark mit unzähligen Fahrgeschäften wie das beliebte Autodrom, Buden und Spielständen für Action sorgt. Auch kulinarisch bleiben keine Wünsche offen: Von deftigen österreichischen Schmankerln wie knusprigen Stelzen, saftigen Bratwürsten und frisch gebackenen Brezen bis hin zu süßen Klassikern wie Kaiserschmarrn und Apfelstrudel – hier kommt wirklich jeder auf seinen Geschmack.
Was: Brunner Wiesn 2025
Wann: 18. September bis 4. Oktober 2025
Wo: Liebermannstrasse 2, Am Campus 21, 2345 Brunn am Gebirge

Tickets und Öffnungszeiten
Der Eintritt auf das Brunner Wiesn Festgelände ist gratis! Für diejenigen, die gerne schon im Voraus planen, gibt es die Möglichkeit, sich einen Fixplatz am gewünschten Veranstaltungstag zu sichern und den Sitzplatz im Festzelt für den gesamten Abend zu reservieren. Natürlich gibt es auch für Kurzentschlossene die Option, Tickets an der Abendkasse am Brunner Wiesn Festgelände zu erwerben!
Öffnungszeiten:
Donnerstag 16.00 – 23.00 Uhr
Freitag & Samstag von 16.00 – 00.00 Uhr
Die Abendkasse öffnet gleichzeitig mit dem Festgelände
Einlass in das Festzelt mit Eintrittskarte ab 18.00 Uhr. Beginn der Live-Acts ab 19.30 Uhr
Tickets für die Konzerte gibt es ab 29 Euro) auf www.oeticket.com
Nur 10 Autominuten von Wien entfernt.
Der Campus21 liegt im Süden Wiens direkt an der Wiener Außenring Autobahn mit eigener Autobahnausfahrt. Das Festivalgelände ist rasch mit dem Auto (ca. 10 Minuten zur Wiener Stadtgrenze, zum Knoten Vösendorf sind es 2 km) und öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Neben den 1600 kostenlosen Parkplätzen stellt der Campus21 sein eigenes Parkdeck mit zusätzlichen 600 Autoabstellplätzen (5 Euro für 24 Stunden) auch in diesem Jahr wieder zur Verfügung, um allen Besuchern eine bequeme Anreise zu ermöglichen.
Für eine sichere und bequeme Anreise bietet Dr. Richard einen Shuttleservice von der U6 Station Siebenhirten und der Schnellbahn Mödling an. Auch heuer steht das Shuttle Service von der U1 Station Verteilerkreis Favoriten/Altes Landgut den Brunner Wiesn Besuchern zur Verfügung. Den detaillierten Fahrplan findet man direkt auf der Homepage www.brunner-wiesn.at. Gruppen haben zudem die Möglichkeit, exklusive Busse im Vorfeld unter richard.at zu mieten.

Über die Brunner Wiesn
Seit 2015 veranstaltet die Weitblick Event & Media GmbH die Brunner Wiesn. Herzstück der Veranstaltung ist Österreichs größtes Oktoberfestzelt mit einer Fläche von fast 5000m2 und 3000 Sitzplätzen. Die Brunner Wiesn setzt auf ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Neben dem traditionellen Bieranstich können sich die Gäste auf Live-Auftritte nationaler und internationaler Stars freuen. Das 30.000m2 große Festgelände umfasst zudem einen Biergarten, Chalets, ein Discozelt und einen Vergnügungspark. Für das leibliche Wohl sorgt eine Topgastronomie mit herzhaften Schmankerln. Die Veranstaltung zieht jährlich über 150.000 begeisterte Besucher an. Dank ihrer Lage direkt an der Stadtgrenze zu Wien und mehr als 1600 kostenlosen Parkplätzen ist die Brunner Wiesn bequem zu erreichen.
www.instagram.com/brunnerwiesn_official
www.facebook.com/brunner.wiesn.official.fanpage
www.brunner-wiesn.at
Fotos © Brunner Wiesn