
Im heutigen Alles Gute Österreich diskutieren die Jungs von 0punkt über die Lebensmittelpreise in Österreich im Vergleich zu Deutschland, die Pläne der Regierung aus SPÖ, ÖVP und Neos im Regierungsprogramm und die ÖVP Beamten aus dem Wirtschaftsministerium von Wolfgang Hattmannsdorfer die sich in der EU gegen Einschränkungen der Industrie stellen die für die Preisunterschiede verantwortlich sind. Finanzminister Markus Marterbauer und Andi Babler wollen etwas ändern aber nicht bevor die Regierung in Klausur geht und dann erst im Herbst Vorschläge gegen den Österreich Aufschlag machen will. Arbeiterkämmerer wollen Preiseingriffe, WKO will keine und zeichnen dabei Schreckensszenarien mit leeren Regalen, wie auch Staatssekretär Nico Marchetti von der ÖVP. Alles nur Show oder kann man gegen Lobbyisten in der EU etwas unternehmen? Alles Gute :):
MERCH SHOP https://kreativ4.fun/0punkt/
Titel-/Vorschaubild: 0punkt
Selbstverständlich nutzen die Kommunisten in der Bundesregierung (Lenin: „Sozialismus ist eine Vorstufe des Kommunismus“) jede Möglichkeit des Eingriffes in privatwirtschaftliche Bereiche. Der „Mundl“ ist ja sogar ausgewiesener Stalinfan und er führt die einst staatstragende SPÖ genau so, wie dies als „demokratischer Sozialismus“ in der zweiten Internationale angenommen wurde. Das Ziel ist klar: Vergesellschaftung allen privaten Vermögens – die EU spielt mit, Bargeldabschaffung und unendliche Schulden, die nur über Enteignung beglichen werden können. Es sollte jeder Staatsbürger wissen, dass er bereits jetzt total verschuldet ist: 93.500 Euro je Erwerbstätigem – stark steigend (nur Bundesschulden, dazu kommen Länder- Kommunen- und ausgelagerte Betriebe, sowie versteckte Haftungen und Tricks, wie cross border leasing etc.) https://www.staatsschulden.at/
Regulierungen sind sinnlos und führen in eine Mangelwirtschaft – es darf schon die Frage gestellt werden: warum klagen? Wir haben genug Geld für Süchte (rund 1 Million Menschen sind problematische Alkoholtrinker, davon gelten schätzungsweise 370.00 Betroffene als alkoholabhängig!) Tabaksucht: 1,6 Millionen Personen – file:///C:/Users/user/Downloads/Tabak-+und+Nikotinkonsum.+Zahlen+und+Fakten+2024_barrierefrei.pdf
Also – solange in Österreich die Süchte grassieren, gibt es genug Geld – staatliche Eingriffe sind daher reine Ideologieinstrumente der kommunistischen Sozialisten!
https://www.schwabe.at/sucht/
Es stellt sich die Frage: finanziert der Staat die Süchte der Österreicher? Sozialhilfeempfänger – wieviel geben diese Leute zur Befriedigung ihrer Süchte aus? Migranten? – werden alle Zuwendungen zweckentsprechend eingesetzt oder versickert auch hier ein Teil der Hilfen in Alkohol, Tabak etc. – wer mit offenen Augen durch die Strassen geht, kann diese Frage leicht beantworten. Es wird auf hohem Niveau gejammert!
https://goeg.at/drogenbericht-oesterreich-2024