
Die Mozartstadt wird erneut Schauplatz eines spannenden Mordfalls –: Beim Setbesuch der erfolgreichen ORF/ZDF-Krimireihe „Die Toten von Salzburg“, produziert von Satel Film, wurde Patricia Aulitzky als neue Ermittlerin vorgestellt. Aulitzky, eine gebürtige Salzburgerin, übernimmt die Rolle einer ehemaligen Zielfahnderin Ludovika „Lu“ Frey, die mit ihrer kompromisslosen Art das eingespielte Team um Kriminalhauptkommissar Hubert Mur (Michael Fitz), Bezirksinspektorin Irene Russmeyer (Fanny Krausz) und Hofrat Alfons Seywald (Erwin Steinhauer) bereichern wird. Am Set der neuen Folge „Die letzte Reise“ am Kapitelplatz gratulierten Regisseur Erhard Riedlsperger, Produzent Heinrich Ambrosch sowie die sendungsverantwortliche Redakteurin Sabine Weber (ORF) der neuen Ermittlerin zum Einstieg. Die neue Folge mit Patricia Aulitzky wird voraussichtlich 2026 in ORF 2 und im ZDF zu sehen sein.
Seit Ende April laufen die Dreharbeiten zur neuesten Folge „Die letzte Reise“ der beliebten Krimireihe „Die Toten von Salzburg“. Schauplätze sind die Salzwelten in Bad Dürrnberg, das Salzburger Mozarteum, der Kapuzinerberg, der Domplatz sowie das Café Bazar und viele andere malerische Orte in und rund um Salzburg. Kurz vor der letzten Klappe lud die Satel Film zum Setbesuch auf den Kapitelplatz nach Salzburg. Neben dem Hauptcast Michael Fitz, Fanny Krausz, Erwin Steinhauer waren Regisseur Erhard Riedlsperger, Produzent Heinrich Ambrosch sowie die sendungsverantwortliche Redakteurin Sabine Weber (ORF) anwesend. Im Mittelpunkt stand Neuzugang Patricia Aulitzky, die als Ermittlerin den Hauptcast ergänzt. „Mit Patricia Aulitzky gewinnen wir eine außergewöhnliche Schauspielerin, die bereits in zahlreichen anspruchsvollen Rollen ihr Können unter Beweis gestellt hat“, betonte Produzent Heinrich Ambrosch. „Ihre Figur Ludovika Frey bringt frischen Wind in unser Ermittlerteam und wird mit ihrer Vergangenheit als Zielfahnderin und ihrem besonderen Gespür für komplexe Fälle die Dynamik der Serie bereichern. Ich bin davon überzeugt, dass Patricia das Publikum genauso begeistern wird wie das Team der Satel Film.“
Aulitzkys zweiter Auftritt bei „Die Toten von Salzburg“
Was viele nicht wissen: Aulitzky hatte schon einmal einen Auftritt in der Krimireihe. „Ich durfte vor einigen Jahren bereits eine Episodenhauptrolle in ,Die Toten von Salzburg` übernehmen – und habe mich damals schon sehr wohlgefühlt in dieser eingespielten ‚Salzburger Familie‘ rund um Regisseur Erhard Riedlsperger. Umso mehr freue ich mich jetzt auf die Rückkehr. Auch Fanny Krausz kenne ich privat, daher freue ich mich über die gemeinsame Zusammenarbeit“, so Aulitzky. Beste Voraussetzungen also für eine lange „Dienstzeit“ in Salzburg, oder etwa doch nicht? „Lu hat eine Hassliebe zu Salzburg – ein Spiegel ihres inneren Konflikts zwischen Herkunft und Rückkehr. Sie begegnet ihrem neuen Job mit gewohnter Professionalität, gewürzt mit einer guten Portion Sarkasmus. Für mich ist Lu direkt, sportlich, leicht rebellisch und mit einem trockenen Humor ausgestattet.“ Und wie regiert der etwas schwierige Kollege Mur auf den frischen Wind? Aulitzky: „Unsere erste Begegnung verläuft alles andere als reibungslos – das Verständnis füreinander fehlt, nicht zuletzt, weil wir völlig unterschiedlich ticken: Lu kommt aus einem internationalen Ermittlungsumfeld, während Mur als echter Lokalmatador fest in Bayern verwurzelt ist. Doch genau in diesen Gegensätzen liegt ihr Entwicklungspotenzial – beruflich wie menschlich.“
Kniffliger Fall in Salzburger Tourismusbranche
Aulitzkys erster Fall „Die letzte Reise“ führt sie in die heimische Tourismusbranche. Die Leiche eines Reiseleiters wird im Halleiner Salzbergwerk gefunden. Am Obduktionstisch treffen die österreichische Ehefrau und die deutsche, hochschwangere Lebensgefährtin des Opfers aufeinander, die aber voneinander nichts wussten. Neben dem beliebten Hauptcast stehen Nikolaus Barton, Helmut Bohatsch, Sebastian Edtbauer, Michael Schönborn und Natalie O´Hara, Dany Sigel, Edi Jäger, Julia Rosa Peer, Michael Fuith, Ronald Seboth, Jonathan Beck, Maximilian Modl, Nayana Heuer, Runa Schymanski, Max Ortner, Beate Constanze Pitronik, Alyssandra Singh, Hans Sandhu und Torsten Hermentin vor der Kamera. Das Drehbuch stammt von Stefan Brunner. Am Regiestuhl Platz nimmt Erhard Riedlsperger, für die spektakulären Bilder sorgt Kai Longolius.
„Die Toten von Salzburg“ ist eine Produktion von Satel Film in Koproduktion mit ORF und ZDF, gefördert von FISAplus, Film in Austria (ABA), Fernsehfonds Austria, dem Land Salzburg und der Stadt Salzburg.
Über Satel Film
Die Satel Film GmbH (gegr. 1971) ist eine der führenden österreichischen Filmproduktionsgesellschaften mit Sitz in Wien. Neben Kino- und Fernsehspielfilmen produziert das Unternehmen vor allem Fernsehserien und Dokumentarfilme. Zu den bekanntesten Produktionen zählen u.a. „Kottan ermittelt“, „Schlosshotel Orth“, die „Piefke Saga“, „Die Toten von Salzburg“, die Krimiserie „SOKO Donau“ und die Netflix/ORF-Serie „Freud“. Heinrich Ambrosch ist geschäftsführender Gesellschafter der Satel Film und im Vorstand des Verbandes der Österreichischen Filmproduzenten AAFP.
www.satel.at
Titel-/Vorschaubild © Satel Film / Leopold