NEUER, ZUSÄTZLICHER PRODUKTIONSSTANDORT FÜR DEN NEUEN CITROËN C3 IN SERBIEN

* Citroën nimmt die Produktion des neuen C3 am Stellantis-Standort im serbischen Kragujevac auf.
* Die Fertigung in Serbien ergänzt damit die bereits bestehende Produktion des Modells im Werk Trnava in der Slowakei.
* Der Produktionsstart in Kragujevac unterstreicht den Anspruch der Marke Citroën, erschwingliche Elektromodelle im Herzen Europas zu fertigen.


Mit dem Produktionsstart des neuen C3 im Stellantis-Werk in Kragujevac, Zentralserbien, erhält der Citroën Bestseller ein weiteres industrielles Standbein. Im Rahmen einer Vereinbarung zwischen Stellantis und dem serbischen Wirtschaftsministerium wurde das Werk von 2022 bis 2024 umfassend modernisiert, um die neue Smart-Car-Plattform zu integrieren und die Produktion von Elektromodellen zu fördern. Der Standort beschäftigt über 1.000 Mitarbeitende und zeichnet sich durch ein hohes Qualitäts- und Produktivitätsniveau aus, das auf modernen, automatisierten und robotergestützten Fertigungslinien beruht. Die Entscheidung für den neuen Standort ist von großer Bedeutung, um ein kompaktes, vielseitiges und erschwingliches Modell „Made in Europe“ anbieten zu können. Die Produktion in Serbien ergänzt dabei die Kapazitäten des Standorts Trnava in der Slowakei, wo auch der neue C3 Aircross produziert wird, dessen Markteinführung aktuell anläuft.

Der neue C3 wurde in jeder Hinsicht so konzipiert, dass er ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis bietet – von der klaren, funktionalen Designsprache über die Wahl des Produktionsstandorts bis hin zur Einführung der neuen Smart-Car-Plattform und der Ausstattung an Bord. Ziel ist es, das Automobil als ein für alle zugängliches Objekt der individuellen Mobilität zu positionieren – ausgerichtet auf die Antriebswende, aber ohne Kompromisse bei Komfort, Design, Alltagstauglichkeit und der für dieses Segment erwarteten Ausstattung.

Argumente, die ankommen: Bereits über 130.000 Bestellungen wurden für den neuen C3 aufgegeben – obwohl das Modell erst Ende 2024 in den europäischen Handel kam. Ende des ersten Quartals 2025 lag der neue C3 auf dem französischen und italienischen Markt auf Platz drei der meistverkauften Modelle und belegte in Frankreich Platz zwei bei den Elektroauto-Verkäufen. Rund 30 Prozent der Verkäufe seit dem Marktstart entfallen auf die elektrische Version.

Der neue C3 bietet Mobilität für alle – unabhängig vom gewählten Antrieb. In seiner vierten Generation setzt das ikonische Citroën Modell seine Erfolgsgeschichte fort, die sich mittlerweile auf über 5,6 Millionen verkaufte Einheiten beläuft. Der neue C3 bietet nochmals gesteigerten Komfort an Bord, unter anderem durch die Citroën Advanced Comfort® Federung, die gemeinsam mit den neu gestalteten Advanced Comfort® Sitzen und dem C-Zen Lounge Konzept im Innenraum für Wohlbefinden sorgt. Optisch übernimmt der neue C3 Designelemente aus der SUV-Welt, bewahrt dabei aber die Kompaktheit und Wendigkeit der Vorgängerversion und bietet gleichzeitig mehr Platz im Innenraum sowie einen erleichterten Zugang an Bord.

Von Beginn an auch für eine elektrische Version konzipiert, ist der neue C3 in drei Antriebsvarianten verfügbar: als Benziner*, als Hybrid* für maximale Vielseitigkeit und Alltagstauglichkeit sowie als vollelektrische Version* mit einer Reichweite von über 320 Kilometern nach WLTP**. Seine Preispositionierung stellt dabei eine echte Alternative zu den bisherigen Angeboten im Segment dar.
 

* Verbrauchs- und Emissionswerte

Citroën C3 PureTech: Kraftstoffverbrauch 5,6-5,7 l/100 km; CO2-Emissionen 126-128 g/km**

Citroën C3 Hybrid: Kraftstoffverbrauch 5 l/100 km; CO2-Emissionen 114 g/km**

Citroën ë-C3: Energieverbrauch 17,1-17,4 kWh/100 km; CO2-Emissionen 0 g/km**


** Kombinierte Werte gem. WLTP. Die Werte eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst.

Please follow and like us:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert