Joseph Hyrtl

Sicherheit durch Inkompetenz

Joseph Hyrtl (* 7.12.1810 in Eisenstadt; † 17.7.1894 in Perchtoldsdorf bei Wien) war ein österreichisch-ungarischer Anatom. Hyrtl kam bereits in jungen Jahren nach Wien zu den Sängerknaben. Nach seinem Medizinstudium wurde er schon mit 26 ordentlicher Professor für Anatomie in Prag, und wurde zudem Ehrenmitglied des „Akademischen Lesevereins in Wien und der Lese- und Redehalle der deutschen Studenten in Prag“. Nach seiner Tätigkeit als Professor an der Universität Prag wechselte Hyrtl 1845 nach Wien. 1850 gründete er das Wiener Museum für vergleichende Anatomie. Er entwickelte unzählige Verbesserungen im Bereich der anatomischen Technik und war federführend in der Erforschung der Entwicklung der medizinischen Fachsprache. In Mödling gründete er das „Hyrtelsche Waisenhaus“.

Hyrtl war nicht nur ein viel beachteter Wissenschaftler, sondern zum Leidwesen seiner Studenten auch ein sehr strenger Prüfer.
Einmal soll ein Student, der nun zum dritten (und damit letzten) Mal zur Prüfung bei Professor Hyrtl antreten sollte gemeint haben:
„Wenn ich heute wieder durchfalle, steche ich ihm das Seziermesser ins Herz!“
Aufgeschreckte Assistenten berichteten dem Prüfer von dieser Ankündigung des nervösen Studenten. Er jedoch meinte dazu nur spöttisch:
„Ins Herz? Keine Gefahr. Der weiß gar nicht, wo es liegt!“

Please follow and like us:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert