
Zukunftsplanung
Franz Ferdinand Carl Ludwig Joseph Maria von Österreich-Este (* 18.12.1863 in Graz; † 28.6.1914 in Sarajevo) war österreichischer Erzherzog und seit 1896 Thronfolger von Österreich-Ungarn aus dem Haus Habsburg-Lothringen. Der Neffe Kaiser Franz Josefs rückte nach dem Selbstmord von Kronprinz Rudolf in der Thronfolge auf. Da er nicht „ebenbürtig“ mit der Gräfin Chotek verheiratet war, waren seine Nachkommen von der Thronfolge ausgeschlossen. Seine Ermordung 1914 in Sarajevo löste in Folge den ersten Weltkrieg aus.

Franz Ferdinand war der älteste Sohn des Kaisers Bruder Carl Ludwig. Und der Vater sah die Zukunft seiner Kinder eher locker:
„Lernen braucht ’s nix, weil mehr als wie Erzherzöge könnt ’s eh nicht werden.“
Der junge Franz Ferdinand ging allerdings auf Nummer sicher, schlug die Offizierslaufbahn ein und studierte Staats- und Rechtswissenschaften. So war er für die Aufgabe, für die er ursprünglich nie vorgesehen war, und dann nie ausübte, ganz gut vorbereitet.