
Es gibt Schlechtere
Josef Hellmesberger sen. (* 3.11.1828 in Wien; † 24.10.1893 ebenda) war ein österreichischer Violinist, Dirigent und Komponist der Romantik. Er war Dirigent der „Gesellschaftskonzerte“, Direktor der Gesellschaft für Musikfreunde, sowie Professor am Konservatorium. Er leitete als Konzertmeister ab 1860 die Wiener Philharmoniker und wurde ab 1877 Hofkapellmeister. Sein Streichorchester war vor allem auch für Johannes Brahms von Bedeutung.
Hellmesberger war sicher nicht auf den Mund gefallen und konnte einen verbalen Angriff – je nach Bedarf – mit der rhetorisch feinen Klinge oder auch mit dem Breitschwert beantworten.
Einmal wurde ihm in stichelnder Weise berichtet, daß sein Sohn – ebenfalls Komponist – sich bei seinem neuesten Bühnenwerk „sehr bei Mozart anlehne“. Diese fiese kleine Spitze beantwortete er so: „Na und? Wissen Sie mir vielleicht einen Besseren zum Anlehnen?“