Le Burger präsentiert „The Wild Bite“ – einen kulinarischen Frühlingsboten mit heimischem Bärlauch

Mit dem Frühling hält eine kulinarische Neuheit Einzug in die österreichische Burgerszene: Der Bärlauch-Burger „The Wild Bite“ des Wiener Familienunternehmens Le Burger. Den innovativen Burger mit gesmashtem Beef-Patty aus täglich frisch vor Ort faschiertem Fleisch von der Kalbin, Cottage Cheese, frischen Bärlauchblättern, Tomaten und Bärlauch-Pesto im hauseigenen Brioche-Bun gibt’s vom 14. April bis zum 1. Mai in allen Burgermanufakturen in Österreich und in München zum Preis von 12,90 Euro.

Im Frühling überrascht das Wiener Familienunternehmen Le Burger mit einer saisonalen Burger-Innovation, dem „The Wild Bite“. Der Name trifft den Nagel auf den Kopf: Aroma-Tüftler und Chief Process Officer bei Le Burger Lukas Teschmit hat seine neue Kreation mit einer Portion „Wildem Knoblauch“, dem Bärlauch aus heimischen Wäldern, verfeinert. Der Bärlauch-Burger vereint einen gesmashten Rindfleisch-Patty aus täglich frisch vor Ort faschiertem Fleisch von der Kalbin, cremigen Cottage Cheese, frische Bärlauchblätter, saftige Tomaten und allergenfreies Bärlauch-Pesto auf Sonnenblumenkernbasis. Serviert wird das von Hand geformte kulinarische Highlight im hauseigenen Brioche-Bun – ganz nach der Philosophie der Burgermanufaktur: Frische ohne Kompromisse, regional statt global. Erhältlich ist das wilde Schmankerl zum Preis von 12,90 Euro vom 14. April bis zum Ende der Bärlauchsaison am 1. Mai in allen Burgermanufakturen von Le Burger in Österreich sowie in München.

Mythos Bärlauch: Vom Bärenkraftfutter zum heimischen Superfood
Der „wilde Knoblauch“, lateinisch Allium ursinum (Bärenknoblauch), ist nicht nur ein kulinarisches Highlight der heimischen Küche, sondern auch von uralten Mythen umrankt. Die Germanen schrieben ihm schützende Kräfte gegen böse Geister zu und mittelalterliche Kräuterkenner nutzten ihn zur „Blutreinigung“. Eine Legende besagt, dass Bären nach dem Winterschlaf gezielt Bärlauch fraßen, um sich zu stärken. „Wer auch einen Bärenhunger hat, liegt mit dem ‚The Wild Bite‘ bei uns richtig. Wir holen mit dem Bärlauch-Burger jede Menge Frühlingspower auf den Teller“, lacht Le Burger-COO Daniel Chuchlik. „Leider ist die Bärlauchsaison sehr kurz, denn ab Mai beginnt er zu blühen und verliert sein Aroma“, so Chuchlik. „The Wild Bite“ setzt nicht nur geschmacklich, sondern auch gesundheitlich Akzente. Bärlauch gilt als wahrer Immunbooster: Mit dreimal mehr Vitamin C als Orangen deckt eine Portion Bärlauch-Pesto den Tagesbedarf ab. Zudem unterstützen die enthaltenen Schwefelverbindungen wie Allicin Leber und Nieren bei der natürlichen Entgiftung. Studien belegen auch blutdrucksenkende Effekte und eine positive Wirkung auf den Cholesterinspiegel. Die ätherischen Öle des Bärlauchs fördern eine gesunde Verdauung und bekämpfen schädliche Bakterien im Darm. „Unser Pesto verzichtet bewusst auf Nüsse – dafür setzen wir auf Sonnenblumenkerne aus Österreich. So wird ‚The Wild Bite‘ auch für Allergiker zum Genuss“, betont Chuchlik.

Innovation schafft Nachhaltigkeit
Der Bärlauch-Burger reiht sich, wie z. B. der Mehlwurm-Burger „Wormwich“ oder die veganen, fermentierten „Steaks“ auf pflanzlicher Basis zuvor, nahtlos in die innovative Produktpalette von Le Burger ein. „Wir bei Le Burger sehen uns als Vorreiter in der österreichischen Gastronomie, wenn es um Nachhaltigkeit geht. Unser Engagement für umweltfreundliche Praktiken, wie die Verwendung nachhaltiger Verpackungen und die Förderung regionaler Zutaten, ist nicht nur ein moralisches Bedürfnis, sondern auch ein zentraler Bestandteil unseres Geschäftsmodells. Mit innovativen Produkten wie dem ‚The Wild Bite‘ zeigen wir, dass Nachhaltigkeit und Genuss Hand in Hand gehen können. Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks zu leisten und gleichzeitig eine Diskussion über zukunftsfähige Ernährungsalternativen anzustoßen“, erklären der Gründer von Le Burger, Dr. Thomas Tauber, und sein Sohn Lukas.

Erhältlich ist das wilde Schmankerl zum Preis von 12,90 Euro vom 14. April bis zum Ende der Bärlauchsaison am 1. Mai in allen Burgermanufakturen von Le Burger in Österreich sowie in München.

Über Le Burger
2014 gegründet, gehören Qualität, Frische, Individualität und Leidenschaft zum Erfolgsrezept von Le Burger. Mit dem Anspruch von Eigentümer Dr. Thomas Tauber und Geschäftsführer Lukas Tauber, „einen Burger für jedermanns Geschmack“ zu kreieren, kann sich jeder Gast neben vorgeschlagenen Burger-Variationen seinen Burger nach Belieben gestalten. Für Vegetarier und Veganer gibt es „Burgerunikate“ in mehr als 1000 vegetarischen Varianten, die aus verschiedenen Zutaten selbst zusammengestellt werden können. Dazu knackige Salate und Homemade-Style-Pommes. Le Burger bietet seinen Gästen darüber hinaus vom Frühstück über Desserts bis hin zu Cocktails alles an, was das Herz begehrt. Le Burger verfügt über Filialen in Wien (Donauplex, Auhof Center, Mariahilfer Straße und Rotenturmstraße), Wr. Neustadt, SCS Vösendorf, Linz (LentiaCity, PlusCity), Graz, Graz-Seiersberg, Innsbruck, Klagenfurt, Villach, Gmunden, Parndorf, Hohenems, Amstetten, München und Dubai. Weitere Le Burger Filialen in Österreich und Deutschland sind im Zuge des Franchisesystems in Planung.

www.facebook.com/weloveleburgerwww.instagram.com/leburger.worldwww.tiktok.com/@leburger.worldwww.leburger.at



Fotos © ROBIN CONSULT / Fellner

Please follow and like us:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert