Erich Wolfgang Korngold

Der Papa sagt…

Erich Wolfgang Korngold (geboren 29.5.1897 in Brünn; gestorben 29.11.1957 in Los Angeles) war ein austroamerikanischer Komponist, Dirigent und Pianist. Der Sohn des Musikkritikers Julius Korngold veröffentlichte schon im Volksschulalter seine ersten Stücke und erlangte großen Ruhm durch die Oper Die tote Stadt (1920). Ab 1934 arbeitete Korngold eng mit Max Reinhardt in Hollywood zusammen, wo er zum Begründer der modernen Filmmusik wurde. Er sah sich als Vertreter der modernen Klassik.

Acht Jahre alt war der junge Erich Wolfgang Korngold, als die Wiener Hofoper sein „Schneemann“-Ballett ins Programm aufnahm. Und an den täglichen Proben nahm der junge Künstler natürlich teil. Allerdings war auch sein Vater, der Musikkritiker mit von der Partie. Und der Herr Vater genierte sich nicht ständig dem Kapellmeister in die Arbeit hinein zu reden. So rief er einmal bei einer langsamen Stelle des Stücks:
„Schneller! Schneller!“
Der Dirigent begann mit dem angesehenen Korngold sen. zu diskutieren und der kleine Komponist meldete sich zu Wort:
„Aber Papa, ich möchte hier wirklich ein Adagio haben!“
Wenig verständisvoll war des Vaters Antwort an den Filius:
„DU hältst gefälligst den Mund!“

Please follow and like us:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert