Hugo von Hofmannsthal

Wieviele Bergsteiger?

Hugo Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal (genannt Hugo von Hofmannsthal; * 1.2.1874 in Wien; † 15.7.1929 in Rodaun bei Wien) war ab 1901 freier Schriftsteller, daneben Dramatiker, Lyriker, ab 1906 in Zusammenarbeit mit Richard Strauss Librettist, sowie 1920 gemeinsam mit Max Reinhardt Mitbegründer der Salzburger Festspiele. Von Hofmannsthals „Jedermann“ (1911) stellt den alljährlichen Höhepunkt der Salzburger Festspiele dar. Von Hofmannsthal gilt als einer der wichtigsten Vertreter des deutschsprachigen Fin de Siècle, sowie der Wiener Moderne.

Voller Selbstzweifel wendete sich Hugo von Hofmannsthal an den Schriftsteller Hermann Bahr. Er sollte für die von Richard Strauss geplante Oper „Elektra“ den Text verfassen. Zuvor hatte Oscar Wilde schon für „Salome“ den Text verfasst und so einen riesigen Erfolg für ihn und Strauss eingefahren. Von Hofmannsthal befürchtete, daß sein anspruchsvoller Stil nicht den selben Zuspruch erfahren würde.
Bahr beruhrigte ihn:
„Aber ich bitte Dich, die „Salome“ ist der Semmering, und die „Elektra“ ist der Mount Everest!“
Hugo von Hofmannsthal war nur wenig überzeugt und antwortete:
„Schön, was Du da sagst. Aber auf den Semmering kommen halt mehr Leute als auf den Mount Everest!“

Please follow and like us:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert