
Ein Ausweg
Egon Friedell (Geburtsname Egon Friedmann, * 21.1.1878 in Wien; † 16.3.1938 ebenda; rechtsgültig geänderter Name) war ein österreichischer Journalist und Schriftsteller, der als Dramatiker, Theaterkritiker und Kulturphilosoph hervortrat. Außerdem wirkte er als Schauspieler, Kabarettist und Conférencier.
1908 wurde Friedell mit seinem Sketch „Goethe“ bekannt. Später leitete er das Kabarett „Die Fledermaus“. Ab 1913 spielte er bei Max Reinhardt in Berlin, Salzburg und Wien. Sein bekanntestes Hauptwerk ist „Kulturgeschichte der Neuzeit“. 1938, als zwei SA-Männer in seine Wohnung eindrangen beging er Selbstmord, indem er sich aus dem dritten Stock stürzte. Seine letzten Worte waren an die Passanten auf dem Gehsteig gerichtet: „Treten Sie zur Seite!“
Wie zu allen Zeiten schwirrten Weltuntergangsängste herum und als Friedell von einem Gast seines Stammkaffeehauses erzählt wurde, daß sich der Halleysche Komet der Erde nähert und eine Kollision mit all seinen zerstörerischen Folgen fest stehe, meinte Friedell nur: „Da wird man eben in die Schweiz reisen müssen!“