
Sechs Monate!
Max Reinhardt (ursprünglich Maximilian Goldmann; geboren am 9.9.1873 in Baden (Niederösterreich); gestorben am 31. Oktober 1943 in New York) war ein österreichischer Theater- und Filmregisseur, Intendant, Theaterproduzent und Theatergründer. Reinhardt debütierte 1890 und wurde 1905 durch seine Berliner „Großrauminszenierung“ weltweit bekannt. Er hat mit seiner Jedermann-Inszenierung am 22. August 1920 die Salzburger Festspiele begründet. 1928 kaufte er das Theater in der Josefstadt, gründete 1928 eine Schauspiel- und Regieschule in Wien. 1937 emigrierte er in die USA.
Bevor Max Reinhardt sich endgültig der Schauspielerei widmete, war er als Bankangestellter in einer Wiener Bank tätig. Auch ein anderer junger Mann derselben Bank wechselte zur Schauspielerei, war allerdings bei weitem nicht so erfolgreich und bekannt. Beim Theaterstammtisch erzählte der ehemalige Bankkollege dann ab und zu: „Ich habe bei der Bank mehr verdient als er und bin deshalb ein halbes Jahr später zum Theater gegangen als Reinhardt. Und dieses halbe Jahr habe ich nie mehr aufholen können.“