Anton Kuh

Soll oder Haben

Anton Kuh (* 12. Juli 1890 in Wien; † 18. Januar 1941 in New York) war ein österreichisch-jüdischer Journalist, Essayist, Erzähler und Redner. Kuh veröffentlichte unter verschiedenen Namen, wie bspw. Yorick unzählige Kommentare zum Zeitgeschehen. 1938 emigrierte er in die USA. In den 1960ern wurden seine Werke wiederentdeckt und sind seither fixer Bestandteil der Schöpfungen „Wiener Kaffeehausliteraten“.

Wie der legendäre Peter Altenberg war auch Anton Kuh ein Spezialist im „sich durchwurschteln“ und beim Schnorren. Einmal soll er den Großinvestor und Spekulanten Camilo Castiglioni um zweihundert Schilling angepumpt haben. Castiglioni griff in sein Portmonnaie und gab Kuh einen Hunderter. Anton Kuh bedankte sich artig und meinte schlußendlich: „Wie ist das jetzt eigentlich, Herr Präsident? Bin ich Ihnen jetzt hundert schilling schuldig, oder Sie mir?“



Titel-/Vorschaubild © / ÖNB/Wien, H 551

Please follow and like us:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert