
Spion gesucht
Bruno Kreisky (* 22.1.1911 in Wien; † 29.7.1990 ebenda) war als österreichischer Politiker (SPÖ) von 1970 bis 1983 Bundeskanzler der Republik Österreich. Während der 1930er wurde er mehrmals inhaftiert. 1938 emigrierte er nach Schweden. 1946 bis 1949 war er Diplomat in Schweden. 1959 bis 1966 war Kreisky Außenminister. Von 1970 bis 1983 Bundeskanzler. Teilweise gleichzeitig mit ihm waren die Sozialdemokraten Willy Brandt und Olof Palme Regierungschefs, mit denen er in der Sozialistischen Internationale eng zusammenarbeitete.
Der deutsche Bundeskanzler Willy Brandt mußte umgehend zurücktreten, als bekannt wurde, daß sein Sekretär Günter Guillaume Spionage für die DDR betrieb.
Einmal ärgerte sich Kreisky während einer längeren Autofahrt über dieses und jenes, die tausenden von Kleinigkeiten, die das Arbeiten und das Leben kompliziert machten und störten. Resignierend meinte er: „Ich plag mich jeden Tag, obwohl es so einfach wäre: So ein kleiner Guillaume in meiner Umgebung, und ich könnt‘ mir das alles ersparen.“
Vorschau-/Titelbild © wikimedia / Votava (SPÖ Presse und Kommunikation / cc by-sa 2.0