
Debitorenmanagement
Oscar Straus, eigentlich Oscar Nathan Strauss (* 6.3.1870 in Wien; † 11.1.1954 in Bad Ischl), war ein österreichischer Operettenkomponist. Er startete seine Karriere als Theaterkapellmeister in Brünn, Teplitz, Mainz und Berlin, wo er zum musikalischen Leiter des Kabaretts Überbrettl wurde. Nach seinem Wechsel nach Wien wurde er zum erfolgreichen Operettenkomponisten. Er gehört neben Franz Lehár, Leo Fall und Emmerich Kálmán zu den bedeutendsten Komponisten der sogenannten Silbernen Operettenära.

Wie es sich für einen Komponisten von Rang und Namen gehörte, besß auch Straus eine Villa in Bad Ischl, in der er die Sommermonate verbrachte. Dort traf er sich – wie Friedrich Torberg berichtet – regelmäßig mit Freunden zum Tarockspiel. Hermann Leopoldi, Fritz Löhner-Beda, sowie Bühnenautoren Emil und Arnold Golz zählten zu dieser Runde.
Torberg erzählte weiter, daß es „bei den Ischler Verrechnungen häufig zu Komplikationen kam, die von den Spielern durch Zerstreutheit, irrige Angaben oder ähnlich unlautere Manöver noch gesteigert wurden“.
Im heillosen Durcheinander von Gewinnen und Verlusten, Forderungen und Guthaben soll sich einer der Gebrüder Golz nach einer abgeschlossenen Partie an Oscar Straus gewandt haben: „Oscar, gib dem Beda siebzehn Schilling, dann ist mir der Leopoldi nix mehr schuldig.“