
Wirtschaftkritische Betrachtungen
Karl Farkas (* 28.10.1893 in Wien; † 16. Mai 1971 ebenda) war ein österreichischer Schauspieler und Kabarettist. Der Veteran des ersten Weltkriegs studierte an der Akademie für Musik und darstellende Kunst, wurde schon 1921 im Kabarett Simpl engagiert und wurde für seine Doppelconferencen mit Fritz Grünbaum bekannt. Ab 1926 war er im Burgtheater tätig. Ab 1938 auf der Flucht vor den Nationalsozialisten gelangte er über die Tschechoslowakei, Frankreich und Spanien letztendlich in die USA. 1946 kehrte er nach Wien zurück und wurde künstlerischer Leiter des Kabarett Simpl. Seine wichtigsten Partner dort waren Maxi Böhm und Ernst Waldbrunn. Besondere Berühmtheit erlangte er durch seine TV-Sendung „Bilanz der Saison“.
Als die Weltwirtschaftskrise ihren Höhepunkt erreichte, sperrten voele Banken die Konten, sodaß die Kunden nichts beheben konnten. Zu dieser Zeit spielte Farkas den „schönen Sigismund“ im „Weißen Rössl“ und gab einmal auf der Bühne zum Besten: „Leute mit Plattfüßen sind jetzt die glücklichsten. Sie sind die einzigen, die ihre Einlagen herausnehmen können.“
Bilder:
Titel-/Vorschaubild: Public domain / United States Information Agency / Bureau of Public Affairs / United States Department of State / United States Federal Government
Beitragsbild „Bankensturm“ © Bundesarchiv, Bild 102-12023 / Georg Pahl / CC-BY-SA 3.0