Maria Eis

Neustart

Maria Eis (* 22.2.1896 in Prag, Österreich-Ungarn; † 18. Dezember 1954 in Wien) war eine österreichische Kammerschauspielerin und Filmschauspielerin. Mit der Unterbrechung von 1923 bis 1932, als sie in Hamburg spielte, war Eis an vielen Wiener Bühnen tätig. Zuletzt war sie im Ensemble des Burgtheaters, dem sie bis zu ihrem Tod angehörte. Berühmt war und ist sie für ihre Leistungen in Klassikern wie Elisabeth I., Lady Macbeth, Sappho, Iphigenie und Medea.

Marschall Blagodatow und Dr. Karl Renner

Am 30.04.1945 gab das Burgtheater seine erste Vorstellung nach der kriegsbedingten Zwangspause. Allerdings nicht im Burgtheater selbst, sondern im Ausweichquartier im Ronacher. Grillparzers „Sappho“ stand am Programm und Maria Eis hatte die Titelrolle. Das Stück begann. Nach der erzwungenen Spielpause war man sehr glücklich und sehr bemüht um Perfektion. Die Aufführung war beinahe feierlich.
Doch schon nach zehn Minuten bekam sie ein Zeichen: Sie solle augenblicklich die Bühne verlassen.
Grund für die Unterbrechung war das verspätete Eintreffen des sowjetischen Kommandanten Marschall Alexej W. Blagodatow. Als er in seiner Loge Platz genommen hatte, konnte das Stück beginnen. – Zum zweiten Mal an diesem Abend

Please follow and like us:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert