
Verspätung
Walter Michael Palmers (* 1903; † 16.09.1983) war ein österreichischer Industrieller. Da Palmers nach dem Anschluß Österreichs 1938 als Jude galt, mußte er das Familienunternehmen „arisieren“. Er übergab die Firma an nichtjüdische Familienmitglieder, die nach dem zweiten Weltkrieg ihre Anteile wieder zurückgaben. Palmers baute das Unternehmen auf eine bekannte große und erfolgreiche Kette aus. Weltweit bekannt wurde er jedoch vor allem durch seine Entführung am 9. November 1977, als ihn Mitglieder der linksterroristischen „Bewegung 2. Juni“ gefangen nahmen und 31 Millionen Schilling erpressten.

Als Palmers nach der Zahlung von 31 Millionen Schilling Lösegeld von den Linksterroristen wieder freigelassen wurde, kam er müde, erschöpft, aber unverletzt nach Hause. Seine Frau begrüßte er mit den Worten:
„Entschuldige, ich hab mich zum Nachtmahl um 100 Stunden verspätet.“
Titel-/Vorschaubild © ORF