Josef Hellmesberger sen.

Vater und Sohn

Josef Hellmesberger sen. (* 3.11.1828 in Wien; † 24.10.1893 ebenda) war ein österreichischer Violinist, Dirigent und Komponist der Romantik. Er war Dirigent der „Gesellschaftskonzerte“, Direktor der Gesellschaft für Musikfreunde, sowie Professor am Konservatorium. Er leitete als Konzertmeister ab 1860 die Wiener Philharmoniker und wurde ab 1877 Hofkapellmeister. Sein Streichorchester war vor allem auch für Johannes Brahms von Bedeutung.

Carl von Rokitansky war ein angesehener und hochkompetenter Mediziner. Er war Begründer der „zweiten Wiener Medizinischen Schule“ und Professor an der Universität Wien.
Sein Sohn Hans stapfte nicht in seines Vaters Fußstapfen, sondern war Sänger. Hellmesberger war wenig begeistert vom Können des jungen Rokitansky und erklärte einmal den Unterschied zwischen dem Vater und dem Sohn Rokitansky: „Der eine heilt. – Der andere heult!“

Please follow and like us:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert