Josephine Gallmeyer

Laut gedacht

Josephine Gallmeyer (geb. Josephine Tomaselli; * 27.2.1838 in Leipzig; † 3.2.1884 in Wien) war eine österreichische Schauspielerin und Theaterdirektorin deutscher Herkunft.
War bereits als Kind in Brünn am Theater. 1857 wurde sie von Johann Nestroy ans Wiener Carlstheater geholt. Päter spielte sie auch am Theater an der Wien. Gallmeyer feierte auch große Erfolge in Deutschland und in Amerika.



Die Schauspielerin war nicht nur wegen ihrer darstellerischen Leistungen, sondern auch wegen ihrer direkten und lustigen Art ein Publikumsliebling.
Während eines Bühnenstücks, das sie als langweilig empfand, soll sie sich zum Publikum gedreht haben und demonstrativ gegähnt haben, um dann noch zu bemerken:
„Wenn der Schmarrn nur schon aus wär‘!“
Wenig später im gleichen Stück wurde ihr Bühnenpartner immer leiser in seinem Vortrag. Sie soll ihn auf der Bühne angerempelt haben und für jeden im halbleeren Theater gesagt haben:
„Sie können ruhig lauter reden. Es hört eh keiner!“

Please follow and like us:

One thought on “Josephine Gallmeyer

  1. Gallmeyergasse (19., Heiligenstadt), benannt (26. September 1928 Gemeinderatsausschuss für Kultur) nach Josefine Gallmeyer; vorher Teil der Dionysius-Andrassy-Straße (von der Hohen Warte bis zur Heiligenstädter Straße).

    Schöne Umgebung ,Stadion,Tennis Plätze und Zur schöne Aussicht /das stimmt !/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert