
Prozente unter Brüdern
Max Reinhardt (ursprünglich Maximilian Goldmann; geboren am 9.9.1873 in Baden (Niederösterreich); gestorben am 31. Oktober 1943 in New York) war ein österreichischer Theater- und Filmregisseur, Intendant, Theaterproduzent und Theatergründer. Reinhardt debütierte 1890 und wurde 1905 durch seine Berliner „Großrauminszenierung“ weltweit bekannt. Er hat mit seiner Jedermann-Inszenierung am 22. August 1920 die Salzburger Festspiele begründet. 1928 kaufte er das Theater in der Josefstadt, gründete 1928 eine Schauspiel- und Regieschule in Wien. 1937 emigrierte er in die USA.
Über die Zusammenarbeit mit seinem Bruder Eduard, der kaufmännischer Direktor der Reinhardt-Bühnen war, sagte Max Reinhardt:
„In 99% der Fälle hat der Eduard Recht und ich Unrecht. Bei 1% hat er Unrecht und ich habe Recht. Von diesem einem Prozent leben wir.“