Mehr Österreich!

Zum Nationalfeiertag

Am 25. Oktober 1955 verließ der letzte Besatzungssoldat Österreich. Und einen Tag darauf, am 26. Oktober 1955 wurde das Verfassungsgesetz zur immerwährenden Neutralität Österreichs beschlossen. Es war für die junge Republik wichtig, der gesamten Welt zu signalisieren, daß dies ein freier Entschluß war, der nicht unter dem Druck einer militärischen Besetzung entstand, sondern aus freiem Willen geschah.

Heute gibt es – sehr zur Schande für unsere Republik, sehr zur Schande für unsere Verfassung, sehr zur Schande für unsere Geschichte – Parteien und Parteienvertreter, die genau diesen freien Entschluß bezweifeln und gar leugnen. Es gibt Parteien und Parteienvertreter, die den Nutzen dieser Entscheidung bezweifeln und gar leugnen.
Österreichs immerwährende Neutralität war (und ist) die großartige Idee großartiger Menschen, die sich nach den Schrecken und der Spaltung der Zwischenkriegszeit und dem Terror des zweiten Weltkriegs dazu durchrangen, ein Land der Gemeinsamkeiten, des Miteinander über ideologische und parteipolitische Grenzen zu begründen. Es war ein Neustart, mit dem das Land und seine Menschen eine Erfolgsgeschichte schreiben konnten.

Die immerwährende Neutralität, geboren aus dem österreichischen Selbstbewußtsein, ist das Fundament eines funktionierenden Österreichs. Sie gilt es gegen jeden Angriff zu verteidigen, denn sie hat uns über Jahrzehnte beschützt.

Please follow and like us:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert