
Ausnahme, löbliche.
Peter Wehle (* 9. Mai 1914 in Wien; † 18. Mai 1986 ebenda) war ein österreichischer Kabarettist, Autor, Komponist und Sprachforscher. Im von Gunther Pilipp gegründeten Reisekabarett „Die kleinen Vier“ war Wehle 1950 – 1957 musikalischer Leiter. Lange Zeit tratt er gemeinsam mit Gerhard Bronner in selbstverfaßten Programmen für Bühne, Fernsehen und auch Radio auf. Zudem war er Autor unzähliger Schlager, Wienerlieder und musikalischer Komödien.

Viele Satiriker und Kabarettisten lieben es, ihre Mitmenschen zu kritisieren und regelrecht durch den Kakao zu ziehen. – Das gehört schließlich auch zu ihrem „Berufsbild“. Allerdings sind die meisten dieser hervorragenden Verteiler von „rhetorischen Ohrfeigen“ sehr rasch sehr beleidigt, wenn einmal sie das Ziel von Kritik, oder gar Spott und Hohn werden.
Ganz anders war da Peter Wehle, der schon einmal einen Schüttelreim zu eigenen Lasten verfaßte:
„Es tut mir in der Seele weh, wenn ich den Peter Wehle seh!“