
Machtlos
Franz Joseph Karl (* 12.2.1768 in Florenz; † 2.3.1835 in Wien) aus dem Haus Habsburg-Lothringen war von 1792 bis 1806 als Franz II. der letzte Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Nach der Niederlage gegen Napoleon legte er die Herrschaft über das HRRDN nieder und beendete damit seine über 1000 Jahre alte Geschichte. 1804 begründete er das Kaisertum Österreich, das er als Franz I. bis zu seinem Tod regierte.
Es war für Franz II. (I.) nicht immer leicht unter einem Kanzler wie Metternich Kaiser zu sein. So kam einmal der Burgschauspieler Nikolaus Heurteur zum Kaiser und ersuchte ihn, sich dafür einzusetzen, daß die Metternich unterstellte Zensurbehörde doch Kotzebues Stück „Die Kreuzfahrer“ freigeben solle. Der Kaiser gab nur zur Antwort: „Ich will ’s lesen, aber Sie werden sehen: Wir richten nichts aus.“