Gesundheitsalarm und Widerstand

Demokratie! Eine Liebeserklärung! Teil 21 – Aktuell!

Man kann aus den Fehlern der Vergangenheit lernen. Man muß nicht. Man kann, ja man soll aus den selbst begangenen Fehlern lernen. Jedoch gibt es auch hier keinen Zwang. Und so gänzlich zwanglos agiert der Herr Gesundheitsminister Johannes Rauch, der Vorzeigegrüne aus dem Ländle hält nichts von diesem Zwang, soweit er ihn selbst betrifft.
Da der Zwang politischer Entscheidungen aber andere Menschen betrifft, sieht es der dritte Gesundheitsminister aus einer grünen Reihe der … Sach- und Kompetenzferne etwas lockerer.
Es geht wieder um Covid. Wer dachte, daß die Seuche überstanden, die Gräben zugeschüttet, aus den Fehlern gelernt worden sei, hat sich verspekuliert.
Es geht ums Impfen, das dem Herrn Gesundheitsminister sehr am Herzen zu liegen scheint. Es gibt einen neuen, für die derzeit umgehende Corona-Variante einen adaptierten Impfstoff, und den will er unter die Leute bringen. Erledigen sollten dies Ärztekammer und Ärzteschaft. Und die taten dies im Rahmen des Möglichen. Man erinnerte die Patienten daran, klärte über Chancen und Risiken auf. Man tat dies, was man von einem verantwortungsvollen Mediziner erwartet. Keine Panik verbreiten, keinen Druck ausüben, …
Herr Rauch scheint nun erzürnt zu sein und stellt den Medizinern die Rute ins Fenster. Er will Impfzahlen sehen, die sich gewaschen haben, die an gute alte Lockdownzeiten erinnern. Er will scheinbar wieder die umgehende Panik und Angst spüren. Scheinbar will er wieder den sanften Druck ausüben, den es auch ohne dem Aussprechen der unsäglichen Impfpflicht gab: Man muß sich ja nicht impfen lassen, ABER wenn man ins Kaffeehaus will, oder den Job weiter ausüben, oder dies oder das tun will, wird man es wohl doch müssen.

Bundesminister Rauch warnt die österreichischen Ärzte davor „Verschwörungstheorien“ aufzusitzen und fordert sie ziemlich unmißverständlich auf, eine Kopie des vergangenen Corona-Regimes wieder anzuleiern.
Es kann durchaus als ausgewachsene Chuzpe bezeichnet werden, wenn ein Politiker, der die Nebenwirkungen einer Impfkampagne durch pures Ignorieren statistische klein hält, sämtliche Erfahrungen aus Staaten, die mit anderen Mitteln besser durch die Pandemie gingen, leugnet, oder zumindest nicht in Betracht zu ziehen scheint, von „Verschwörungstheorien“ spricht.
Ein ziemlich gefährlicher Punkt dieses Verhaltens ist, daß es genügend Damen und Herren in der Pflege, in den Krankenhäusern, in der Versorgung von Menschen gibt, die sich das Regime von Testereien und Impfzertifikaten kein zweites Mal antun werden. Es besteht die Gefahr, daß noch einmal ein Schwung an wichtigen Kräften aus dem Gesundheits- und Sozialbereich aus dem Land gerieben werden. Das wäre dann eine reife Leistung, die Ihresgleichen sucht.
Wie eingangs erwähnt: Man kann aus Fehlern lernen, muß aber nicht. .


Bereits veröffentlichte Folgen:
Demokratie! Eine Liebeserklärung! Teil 1
Demokratie! Eine Liebeserklärung! Teil 2
Demokratie! Eine Liebeserklärung! Teil 3
Demokratie! Eine Liebeserklärung! Teil 4
Demokratie! Eine Liebeserklärung! Teil 5
Demokratie! Eine Liebeserklärung! Teil 6
Demokratie! Eine Liebeserklärung! Teil 7
Demokratie! Eine Liebeserklärung! Teil 8
Demokratie! Eine Liebeserklärung! Teil 9
Demokratie! Eine Liebeserklärung! Teil 10
Demokratie! Eine Liebeserklärung! Teil 11
Demokratie! Eine Liebeserklärung! Teil 12
Demokratie! Eine Liebeserklärung! EXTRA

Demokratie! Eine Liebeserklärung! Teil 13
Demokratie! Eine Liebeserklärung! Teil 14
Demokratie! Eine Liebeserklärung! EXTRA

Weitere Folgen der Serie
Demokratie! Eine Liebeserklärung! finden Sie HIER.


Titel-/Vorschaubild: wikimedia / flickr / Karo Pernegger / Die Grünen / cc0 1.0

Please follow and like us:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert