
Immer zu wenig
Heinrich Philipp Gleißner (* 26.1.1893 in Linz; † 18.1.1984 ebenda) war ein österreichischer Jurist und Politiker (CS, VF, ÖVP) und Landeshauptmann von Oberösterreich. 1933 Staatssekretär im Ministerium für Land- und Forstwirtschaft, von 1934 bis 1938 Landeshauptmann von Oberösterreich. 1939 bis 1940 mehrmals in Konzentrationslagerhaft. Von 1945 bis 1971 wieder oberösterreichischer Landeshauptmann. 1951 unterlag Gleißner bei der Bundespräsidentenwahl dem Sozialisten Theodor Körner.

1966 führte man mit dem Landeshauptmann Heinrich Gleißner ein Interview, bei dem er auch zum Thema Wohnbau befragt wurde. Er sagte dazu:
„Das ist eine schwierige Rechnung: Als ich Landeshauptmann wurde, haben 30.000 Wohnungen gefehlt. Inzwischen haben wir 150.000 gebaut. Und jetzt fehlen 40.000!“