Werkstätte Hagenauer – Wiener Metallkunst 1898-1987 – Museum für angewandte Kunst

Knapp 90 Jahre lang erfreuten sich die Erzeugnisse der Werkstätte Hagenauer großer Beliebtheit und wurden weltweit vertrieben. Sie fanden sogar Eingang in die Filmwelt Hollywoods.

Nun bietet das MAK erstmals einen umfassenden Einblick in die Geschichte und Arbeitsprozesse des Familienunternehmens auf der Grundlage des Firmenarchivs. Durch Ankauf und großzügige Schenkungen von Richard Grubman, dem Auktionshaus im Kinsky sowie Caja Hagenauer gelangten ab 2014 große Teile des Firmenarchivs ins MAK: zahlreiche Entwürfe, Modelle, Gussformen und Rohlinge sowie umfangreiches dokumentarisches Material.

Hiermit spannt die Schau einen Bogen über das vielfältige Repertoire des Familienunternehmens: von den begehrten Zierfiguren über innovative Gebrauchsgegenstände, die Ausstattung öffentlicher Gebäude bis zu den bedeutenden Skulpturen Franz Hagenauers. Zugleich lädt sie ein, dem stilistischen Wandel der Produkte nachzuspüren – ausgehend von den „Wiener Bronzen“ des Historismus über Jugendstil und Wiener Werkstätte bis zum Funktionalismus.

Bis 03.09.2023
Di, 10:00 – 21:00
Mi – So, 10:00 –18:00
An Feiertagen geöffnet

Museum für angewandte Kunst (MAK)
Stubenring 5
1010 Wien – Innere Stadt
+43-1-711 36-0
office@mak.at
http://www.mak.at


Titel-/Vorschaubild © MAK/Georg Mayer

Please follow and like us:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert