Eugenie Schwarzwald

Die Vorstellung einer Vorstellung

Eugenie „Genia“ Schwarzwald (* 4.7.1872 in Polupanowka bei Tarnopol, Galizien, Österreich-Ungarn; † 7.8.1940 in Zürich; gebürtige Nussbaum, auch Nußbaum geschrieben) war eine österreichische Pädagogin und als Pionierin in der Mädchenbildung bekannt. Sie gründete mehrere Privatschulen in Wien, unter anderem ein Mädchenlyceum, eine höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Frauenberufe, sowie eine Kleinkinderschule und ein Realgymnasium. Oskar Kokoschka, Egon Wellesz und Arnold Schönberg waren in ihren Privatschulen als Lehrer tätig. 1938 emigrierte sie in die Schweiz, wo sie zwei Jahre später verstarb.

Mit ihrer (bisweilen nervigen) Betriebsamkeit war Eugenie Schwarzwald nicht besonders beliebt bei ihren Zeitgenossen. So war sie auch für den berühmten Kaffeehausliteraten Anton Kuh nicht mehr als eine Nervensäge. Bei einem Stammtisch soll er einmal gemeint haben: „Wissen Sie, was ich gerne hätte? Ich möchte die Schwarzwald neu kennen lernen.“
Erstaunt fragte man ihn „Warum?!“
Worauf der Literat ergänzte: „Dann könnte ich zu ihr hingehen und sagen ‚Kuh!’“

Please follow and like us:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert