Oscar Pollak

Gesinnung versus Realität

Oscar Pollak (* 7.10.1893 in Wien, Österreich-Ungarn; † 28.8.1963 in Hinterstoder, Oberösterreich) (Pseudonyme: O. Paul, Austriacus) war ein Jurist und Journalist. Von 1931 bis 1934, sowie von 1945 bis 1961 war er Chefredakteur der „Arbeiter-Zeitung“. Von 1934 bis 1945 war Pollak in Emigration. Er war mit der sozialdemokratischen Politikerin Marianne Pollak verheiratet.



Nach über 11 Jahren „Zwangspause“ übernahm Oscar Pollak wieder die Chefredaktion der Arbeiter-Zeitung. Der alte und „g’standene Rote“ hatte seine Probleme mit den Erfordernissen einer modernen Zeitung und der Lebensrealität der Konsumgesellschaft. So mußte eben auch eine „Arbeiter-Zeitung“ Anzeigen schalten. – Nicht nur für den roten Konsum, nicht nur für Waren und Dienstleistungen, die in Pollaks ideologisch engen Blick auch Platz hatten. So wurde ein Aufruf Pollaks an seine Leser zur Legende:
„Die Alkoholreklame im Anzeigenteil ist nicht zu beachten.“



Titel-/Vorschaubild © MA 8 – WStLA / Fotos des Presse- und Informationsdienstes, FC1: 56133/5 / cc by-nc-nd 4.0

Please follow and like us:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert