Rudolf von Österreich-Ungarn

Im Ton vergriffen?

Rudolf, Kronprinz von Österreich und Ungarn (vollständiger Vorname Rudolf Franz Karl Joseph; * 21.8.1858 im Neuen Schloss Laxenburg; † 30.1.1889 auf Schloss Mayerling) war der einzige Sohn von Kaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth. Der Kronprinz des kaiserlichen Österreich (Cisleithanien) und königlichen Ungarn heiratete 1881 Stephanie von Belgien. Der Mitherausgeber der 24-bändigen „Österreichisch-Ungarische Monarchie in Wort und Bild“ betätigte sich heimlich als Journalist. Gemeinsam mit seiner Geliebten Mary Vetsera nahm er sich im Schloß Mayerling das Leben.



Wenn der Kaiser in Bad Ischl zur Sommerfrische war, traten dort natürlich auch die Wiener Größen Girardi und Schratt auf. – Nicht zuletzt, um sich den Aufenthalt zu finanzieren. Der Direktor der Ischler Stadttheaters war natürlich stolz, wenn er dann auch noch Mitglieder des Kaiserhauses als Zuschauer begrüßen konnte.
An einem Abend kam Kronprinz Rudolf ins Theater und fragte dort den Logendiener: „Ist seine Majestät schon da?“
Der wenig mit den höfischen Formen vertraute Bursche antwortete nach einer mehr als linkischen und unbeholfenen Verbeugung: „Jawohl, der Herr Papa ist schon da!“
Der Kronprinz war mehr als empört über diese vollkommen unangebrachte und respektlose Antwort und erwiderte seinerseits: „Er ist wohl betrunken!“
Und der jeder höfischen Sprache vollkommen fremde Logendiener antwortete: „Davon hab ich nichts bemerkt. Jedenfalls ist er ganz schön grad und aufrecht hineingegangen.“

Please follow and like us:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert