
Sprachliche Hürden
Armin Berg, gebürtig Hermann Weinberger (* 9.5.1883 in Hussowitz, Österreich-Ungarn; † 23.11.1956 in Wien, Österreich), war ein österreichischer Kabarettist, Komponist, Pianist, Schriftsteller und Schauspieler. Als Komiker und Kabarettist war er auf den Bühnen Budapests und Wiens zuhause. Durch seine Interpretation von „Der Überzieher“ wurde er populär.
1938 mußte Berg gemeinsam mit seiner Frau in die USA emigrieren, wo er sich mit dem Verkauf von Bleistiften und anderem Büromaterial mehr schlecht als recht über Wasser hielt. Nach dem Krieg spielte er am Kabarett Simpl.
Nach dem zweiten Weltkrieg kehrte Armin Berg aus den USA wieder zurück nach Wien und trat schon bald bei Karl Farkas im Kabarett Simpl auf.
Kurz nach seiner Ankunft wurde er aufs amerikanische Konsulat gebeten. Umgehend empfahlen ihm seine Freunde und Kollegen, er möge unbedingt einen Dolmetscher mitnehmen. – Es war bekannt, daß Berg während seiner Emigration kaum ein Wort Englisch erlernte. Berg war wenig erfreut über diesen Vorschlag: „Was brauch ich an Dolmetsch, ich hab acht Jahr‘ in Amerika gelebt. Ich kann perfekt Englisch!“
Man ließ nicht locker und wies ihn darauf hin, daß es auch um jusistische Spitzfindigkeiten im Rahmen seiner Rückkehr gehen könnte. Also nahm Berg sicherheitshalber einen Dolmetscher mit.
Berg betrat die US-Behörde und der amerikanische Konsul kam ihm schon entgegen und begrüßte ihn freudig: „How do you do, Mr. Berg?!“
Berg wandte sich daraufhin seinem Übersetzer zu: „Was sagt er?“