
* Neuer DS 3 zeigt Highlights in Bezug auf Design und Technologien und kommt ausschließlich als Elektroversion E-TENSE nach Österreich.
* DS 3 E-TENSE mit neuem Technikpaket: bis zu 115 kW (156 PS) starker Elektromotor und 54 kWh-Batterie für eine Reichweite bis zu 402 km nach WLTP
* Made in France: Produktion des DS 3 in Poissy (bei Paris), Elektromotor und Batterie ebenfalls aus Frankreich
* Listenpreis ab 42.340,- Euro inkl. MWSt. Die Elektromobilitätsförderung1 von 5.400,- Euro kommt jedoch noch zum Abzug.
Vor wenigen Monaten stellte DS Automobiles den neuen DS 3 mit seinen umfangreichen technischen und optischen Updates erstmals vor. 2019 war der DS 3 CROSSBACK, nach dem DS 7 CROSSBACK, das zweite neue Modell der zweiten Generation der Pariser Premiummarke aus dem Stellantis-Konzern. Der nun mit verschlanktem Namen auftretende DS 3 profitiert in der elektrischen E-TENSE-Version vom stärkeren E-Motor mit nun bis zu 115 kW (statt bisher 100 kW) bzw. 156 PS (bisher 136 PS) und einer erhöhten Reichweite von bis zu 402 Kilometern nach WLTP. Das Design des Premium-B-SUVs verfügt über einen breiteren Kühlergrill mit neuen DS WINGS, neue DS LED MATRIX VISION Scheinwerfer, ein neues Tagfahrlicht sowie zwei neue Karosseriefarben mit Diva-Rot und Seiden-Grau. Technisch konnte der schicke Wagen beim Infotainment mit neuem Sprachassistent DS IRIS und nun auch kabellosem Apple CarPlay® bzw. Android Auto® sowie neuer Rückfahrkamera nachlegen.
DS Automobiles setzt seinen Weg zur Elektrifizierung weiter fort und bietet in Österreich ausschließlich die rein elektrische Version DS 3 E-TENSE an. Der Einstieg in den DS 3 E-TENSE gelingt ab Listenpreis 42.340,- Euro inkl. MWSt und abzüglich der Elektromobilitätsförderung1 von 5.400,- Euro.

Neue Front, raffiniertes Heck und exklusive Farben
Der DS 3 präsentiert sich in einem neuen Look. Die offensichtlichsten Entwicklungen betreffen die Frontpartie: Der Kühlergrill ist breiter geworden und bietet optional rautenförmige Chromeinsätze oder eine schwarz glänzende Front. Auch die DS WINGS wurden überarbeitet, um den Kühlergrill und die Scheinwerfer harmonisch miteinander zu verbinden.
Die neuen LED-Scheinwerfer – serienmäßig in der gesamten Modellpalette – verleihen einen dynamischeren Auftritt mit drei Funktionsmodulen, die durch satiniertes Chrom betont werden. DS MATRIX LED VISION Scheinwerfer mit intelligenter Steuerung und automatischem Fernlicht für maximalen Komfort und Sicherheit sind optional erhältlich. Das neue Tagfahrlicht besteht aus zwei LED-Linien, die vertikal auf beiden Seiten der Frontpartie angeordnet sind und eine markante, sich erweiternde Lichtsignatur bilden. Spoiler und Kühlergrill wurden neugestaltet, um die aerodynamischen Eigenschaften des Fahrzeugs zu optimieren.
Die Liebe zum Detail zeigt sich auch in der Ausführung der Embleme auf dem Kühlergrill und der Motorhaube, die je nach Modell in verschiedenen Farben erhältlich sind und mit einer „Clous de Paris“-Guillochierung versehen sind.
Das Profil behält seine unverwechselbare Handschrift mit der markanten Haifischflosse des DS 3, den versenkten Türgriffen und den unsichtbaren äußeren Fensterdichtungen. Das Heck wurde verfeinert: Durch den Entfall des Namenszusatzes „CROSSBACK“, wird der Schriftzug wie beim DS 7 zum Markennamen „DS AUTOMOBILES“, der nun zwischen den neuen Rückleuchten auf mattschwarzem Untergrund in 3D thront.
Die Räder im neuen Design sind wie zuvor mit 17 und 18 Zoll Leichtmetallfelgen erhältlich.
Der neue DS 3 wird in sieben Karosseriefarben angeboten. Neu und exklusiv für den neuen DS 3 ist die Farbe Diva-Rot. Ebenfalls neu, aber ebenso für den DS 4 und DS 7 erhältlich, ist die Farbe Seiden-Grau. Die Lackierungen Banquise-Weiß, Artense-Grau, Platinum-Grau, Perla-Nera-Schwarz und Kristall-Silber vervollständigen das Angebot. Es besteht die Möglichkeit einer zweifarbigen Lackierung mit einem Dach in Perla-Nera-Schwarz oder dem Karat-Grau.
EXKURS: Diva-Rot – die Sinnlichkeit eines exklusiven Rots, das in jahrelanger Forschung entwickelt wurde Seit der Vorstellung des elektrifizierten Concept Cars Wild Rubis auf der Shanghai Motor Show 2013 arbeitet das Team „Colours, Materials & Finishes“ an der Herstellung einer roten Farbe, die es nur bei DS Automobiles gibt. In China und in Europa hatte die Farbe Wild Rubis, die aus elf übereinanderliegenden Schichten besteht, die zweimal aufgetragen werden und keinen Farblack enthalten, großen Eindruck hinterlassen. Seitdem wurden mehr als vierzig verschiedene Versionen hergestellt, um das einzigartige Diva-Rot des neuen DS 3 zu erzielen. Die Farbe profitiert durch ihre bemerkenswerte dreischichtige Bearbeitung mit einer tiefen Farbe, einer halbtransparenten Schicht und einem Schutzlack von der neuesten Technologie beim Mahlen von Pigmenten für eine größere Sättigung, um die Intensität des Rots zu unterstreichen und den sogenannten Flop-Effekt zu betonen, bei dem die Variation von Farbe und Helligkeit vom Betrachtungswinkel abhängt. „Wir haben uns von Schmuck und der Edelsteinkunde inspirieren lassen. Der Edelstein unterscheidet sich vom Schmuckstück durch seine große Seltenheit und seine bestechende Schönheit. So haben wir die Intensität der Farbe von Rubinen untersucht, um die Sinnlichkeit eines Rots, eines kandierten Apfels und von Gewürzkirschen zu entwickeln. Unser Ziel war es, eine Farbe zu finden, die Charakter, Tiefe und Sättigung offenbart und gleichzeitig eine funkelnde Komponente aufweist, die Emotionen hervorruft.” Lisa Grangeon-Coudert (Designerin für Farben und Materialien) Der Ansatz, High-Fashion Know-how in Konzeptfahrzeuge einzubringen und diese dann mit neuen Technologien für Serienfahrzeuge anzupassen, ist Teil der Designphilosophie von DS Automobiles. Dieses neue Beispiel steht in einer Reihe mit anderen markenspezifischen Entwicklungen wie den Perlenstich-Ziernähten oder der geprägten „Clous de Paris“-Guillochierung. |

Interieur: Inspiriert vom Pariser Luxus
Der neue DS 3 lässt sich von der Pariser Luxusexpertise inspirieren, um eine exklusive Atmosphäre zu schaffen. Die Materialien wurden mit viel Liebe zum Detail ausgewählt und bieten eine Verarbeitung, die sich durch Exzellenz, Innovation und Nachhaltigkeit auszeichnet. Insbesondere die Nappalederpolsterung mit dem Art-Leather-Finish, Alcantara® und Details wie die Perlenstich-Ziernähte oder die „Clous de Paris“-Guillochierung machen die Designs von DS Automobiles einzigartig.
Der Fahrerplatz hat sich mit einem neuen Lenkrad verändert, das die Bedienelemente für Fahrhilfen und Infotainment-Tasten neu gruppiert und mit Schaltwippen für das Automatikgetriebe kombiniert. Ein neuer, hochauflösender 10,3-Zoll-Zentralbildschirm mit dem neuen Infotainmentsystem DS IRIS ist jetzt serienmäßig an Bord.
Die Sitze des neuen DS 3 zeichnen sich durch Design und Technologie aus, die der Optik und dem Wohlbefinden dienen. Sie bieten stabilen Seitenhalt und sind mit einem innovativen, hochdichten Schaumstoff überzogen, der für einen idealen Sitzkomfort sorgt. Die Vordersitze können beheizt sowie elektrisch verstellt werden und bieten eine Massagefunktion.
Die höchste Ausstattungslinie OPÉRA verfügt über eine Innenausstattung aus schwarzem Nappaleder mit Uhrenarmband-Design, die kreativen Luxus mit Charakter und Modernität verbindet.
Die zweithöchste Ausstattungslinie RIVOLI bietet neue genarbte Ledersitze in Basaltschwarz mit Ziernähten in Basaltschwarz sowie optional die Sitzpolsterung mit dem Stoff Luxemburg und Nappaleder Steingrau.

Die Ausstattungslinie BASTILLE wurde komplett überarbeitet und verfügt über neue Peruzzi-Stoffsitze in Silicium-Grau mit Narbungen in Schuppenoptik auf dem Armaturenbrett und den Türverkleidungen.
In den Ausstattungslinien PERFORMANCE LINE und PERFORMANCE LINE+ sind die Sitze, die Armaturenbrettleisten und die Türverkleidungen mit Alcantara® veredelt. Die PERFORMANCE LINE + verfügt zudem serienmäßig über zusätzliche Ausstattungen wie eine Mittelarmlehne, Fußmatten und eine Beleuchtung für die Sonnenblenden und Fußräume.
Vielzahl nützlicher Technologien
- Infotainment
Der neue DS 3 erhält ein neues Infotainment-System, das über einen großen, hochauflösenden 10,3-Zoll-Zentralbildschirm gesteuert wird. Die vernetzte Navigation und die intelligente Spracherkennung laufen über das DS IRIS SYSTEM. Das Besondere an diesem System ist, den zentralen Bildschirm und die 7-Zoll-Instrumententafel mit Head-up-Display, das die wichtigsten Informationen in das Blickfeld des Fahrers projiziert, individuell zu gestalten. Der zentrale Bildschirm ist in 12 Bereiche unterteilt und kann Widgets unterschiedlicher Größe aufnehmen. Die Mirror Screen Funktionen (Apple CarPlay® bzw. Android Auto®) sind kabellos verfügbar.
- 360-Grad-Kamera
Der DS 3 erhält außerdem eine neue 360-Grad-Kamera. Sie bietet dank neuen, hochauflösenden Digitalkameras eine Rundumsicht in bestechender Qualität und ist bei niedrigen Geschwindigkeiten aktiv. Serienmäßig sind zudem der Spurhalteassistent, Verkehrszeichenerkennung mit Anzeige auf dem Instrumentendisplay und Active Safety Break.
- DS DRIVE ASSIST
Auch DS DRIVE ASSIST ist je nach Ausstattungslinie serienmäßig oder optional an Bord und kombiniert den adaptiven Tempomaten mit der Stop-and-Go-Funktion und dem Spurhalteassistenten. Das innovative System regelt die Geschwindigkeit und den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug und positioniert das Fahrzeug durch Einwirken in die Lenkung genau in der gewünschten Fahrspur. Die Funktion bewältigt wiederholtes Anhalten und Anfahren und hält mühelos die Fahrspur. Es ist mit dem System Active Safety Break verbunden. Diese automatische Notbremsung, die auch bei schlechten Lichtverhältnissen zwischen 5 und 140 km/h andere Fahrzeuge, aber auch Radfahrer und Fußgänger erkennt, analysiert die Risiken eines Zusammenstoßes und kann die maximale Bremskraft einsetzen, um einen Aufprall zu vermeiden oder die Folgen eines solchen zu begrenzen. Die bei OPERA serienmäßige, ansonsten aber auf Wunsch erhältliche erweiterte Verkehrszeichenerkennung erkennt nicht nur Geschwindigkeitsschilder, sondern auch unterschiedliche Verkehrszeichen (Stoppschilder, Einbahnstraßen und Überholverbote).

- Scheinwerfer
Der neue DS 3 ist serienmäßig mit LED-Scheinwerfern ausgestattet und zeigt damit ein neues Gesicht. Das neue Design besteht aus drei horizontal ausgerichteten, rechteckigen Modulen, die durch eine elegante, satinierte Zierleiste hervorgehoben werden, und dem Fahrzeug einen mutigeren Look verleihen. Die Lichtleistung wird verbessert, während der Energieverbrauch reduziert wird, um die Reichweite des DS 3 E-TENSE zu vergrößern.
Die DS MATRIX LED VISION Scheinwerfer sind optional erhältlich. Diese Technologie sorgt für eine optimale Ausleuchtung, automatisch reguliert und ermöglicht kontinuierliches Fahren im „Fernlicht“-Modus, ohne andere Verkehrsteilnehmer zu blenden. DS MATRIX LED VISION arbeitet mit 3 LED-Modulen, die über die Funktion „Abblendlicht“ verfügen, aber auch mit einer in 15 Segmente unterteilten Einheit für jeden Scheinwerfer. Die LEDs dieser Einheit schalten sich segmentweise ein und aus, je nach den von einer Kamera am oberen Rand der Windschutzscheibe erfassten Fahrbedingungen. DS MATRIX LED VISION leuchtet weit, ohne das vorausfahrende oder entgegenkommende Fahrzeug zu blenden. Ein echter Sicherheitsgewinn bei Nacht.
- Standheizung /-kühlung zur Vorklimatisierung
Der neue DS 3 verfügt serienmäßig in allen Ausstattungslinien über eine Standheizung /-kühlung zur Vorklimatisierung. Mithilfe dieser Funktion kann die Temperatur im Fahrzeuginnenraum an vom Fahrzeugnutzer vorbestimmten Tagen und Uhrzeiten auf einen vordefinierten Wert (ca. 21°C) eingestellt werden. Das Fahrzeug beginnt ca. 45 Minuten vor der eingestellten Uhrzeit mit der Vorklimatisierung und hält diese für 10 Minuten nach diesem Zeitpunkt aufrecht. So kann damit das Fahrzeug im Winter vorgeheizt werden, ein Eiskratzen ist bei frostigen Außentemperaturen nicht mehr notwendig. Ebenso kann im Sommer an heißen Tagen das Fahrzeug vor Fahrtantritt heruntergekühlt werden. Diese Funktion trägt wesentlich zum Fahrkomfort zu Fahrtantritt bei.
- Versenkbare Türgriffe
Der neue DS 3 kommt mit versenkbaren Türgriffen, um dem Design einen avantgardistischen Touch zu verleihen und die aerodynamische Effizienz zu maximieren. Nähert sich der Fahrer mit dem Schlüssel bis auf 1,5 Meter, entriegelt sich das Fahrzeug automatisch und die vier Griffe fahren fast magisch aus der Karosserie. Beim Weggehen klappen sie wieder ein und das Fahrzeug verriegelt sich.

Motorisierungen
Der neue DS 3 wird in Österreich ausschließlich in der rein elektrischen Version E-TENSE angeboten.
Der neue DS 3 E-TENSE erhält einen völlig neuen Elektromotor (produziert im Werk Trémery-Metz), ein Untersetzungsgetriebe (hergestellt im Werk Valenciennes) und eine neue Batterie (produziert im Werk Poissy), um Leistung und Reichweite zu erhöhen.
Der neue Hybrid-Synchronmotor (HSM) profitiert von dem in der Formel E erworbenen Know-how, um eine hohe Effizienz zu erreichen. Er bietet eine Leistung von bis zu 115 kW (156 PS) und ein Drehmoment von bis zu 260 Nm bei einer Spannung von 400 Volt. Der DS 3 E-TENSE beschleunigt in 9 Sekunden von 0 auf 100 km/h, die abgeregelte Höchstgeschwindigkeit beträgt 150 km/h.
Die neue 54-kWh-Batterie (51 kWh netto nutzbar) verfügt über eine thermische Steuerung durch Flüssigkeitszirkulation und eine Wärmepumpe, die ein schnelles Aufladen, eine höhere Reichweite und eine längere Lebensdauer ermöglicht. Das serienmäßige Onboard-Ladegerät ermöglicht eine Ladeleistung von bis zu 100 kW bei Gleichstrom (10 bis 80% Ladung in 30 Minuten möglich) und bis zu 11 kW bei Wechselstrom (0 bis 100% in ca. 5:45 Stunden).
Zudem wurde die Architektur optimiert. Dank der verbesserten Energiedichte ist die Batterie sehr kompakt und unter den Vorder- und Rücksitzen sowie dem Mitteltunnel verbaut. Handhabung und Fahrposition sind absolut identisch mit denen anderer Antriebe und die Stoßfestigkeit übertrifft die strengsten Anforderungen.
Der neue DS 3 E-TENSE erzielt eine Reichweite von bis zu 402 Kilometern im kombinierten WLTP-Zyklus. Dies ist auf die Effizienz des Elektromotors, seine Fähigkeit der Energierückgewinnung, Zusatzeinrichtungen wie die Wärmepumpe, die thermische Vorkonditionierung und die neuen LED-Scheinwerfer sowie die aerodynamische Optimierung der Frontpartie und der Räder zurückzuführen. Hinzu kommt die Verringerung der Bodenfreiheit um 10 mm bei den Modellen mit Tall & Narrow 17- und 18-Zoll-Rädern.
EXKURS: In Frankreich hergestellter Elektromotor und in Frankreich montierte Batterie Die verbesserte Fahrzeugarchitektur des neuen DS 3 E-TENSE verfügt über völlig neue Komponenten, die alle in Frankreich hergestellt bzw. montiert werden, um die Effizienz und Leistung deutlich zu verbessern. Der neue Elektromotor wird in Trémery, Grand-Est im Nordosten Frankreichs gefertigt. Mit einer Leistung von bis zu 115 kW (156 PS) und einem Drehmoment von bis zu 260 Nm führt dieser Antriebsstrang die Sechs-Pol-Technologie ein – für ein besseres Verhältnis zwischen Leistung und Effizienz – sowie eine mehrsträngige Spule für einen besseren Wirkungsgrad und eine höhere Leistungsdichte. Das Gehäuse proftiert von einer historischen Wachsgusstechnologie, die es ermöglicht, den Kühlkreislauf in einem Stück zu verbauen, was zu einer größeren Kompaktheit und zum Ausbleiben von Nähten führt und damit die Zuverlässigkeit erhöht. Die Batterie hat eine Gesamtkapazität von 54 kWh mit einer nutzbaren Kapazität von 51 kWh. Die kompakte Batterie, die unter den Sitzen und im Mitteltunnel untergebracht ist, verwendet eine effizientere Technologie mit einer NMC811-Zusammensetzung (80% Nickel, 10% Mangan und 10% Kobalt, verteilt auf 102 Zellen und 17 Module). Die Kühlung bleibt flüssig. Die Batterie wird in Poissy, Frankreich, produziert. Das Untersetzungsgetriebe wird im nordfranzösischen Valenciennes hergestellt. Durch die optimierte Architektur mit Wärmepumpe und einigen aerodynamischen Entwicklungen gewinnt der neue DS 3 E-TENSE 82 Kilometer an Reichweite nach WLTP gegenüber dem 2019 eingeführten DS 3 CROSSBACK E-TENSE. |

MyDS-App: Neue vernetzte Dienste
Die von der MyDS-App gesteuerten Dienste ermöglichen das Ver- und Entriegeln der Türen, das Einschalten der Scheinwerfer, das Auslösen eines akustischen Signals und die Steuerung der Fernladung der Batterie. Hinzu kommt die Möglichkeit, die Programmierung der thermischen Vorkonditionierung sowie die Programmierung und Verwaltung des Ladezustands des neuen DS 3 E-TENSE zu steuern. Die MyDS-App wird zudem durch ein Send2Nav-Modul ergänzt, mit dem ein Ziel gesucht und direkt an das Infotainment-System des neuen DS 3 gesendet werden kann. Die Trip Planner-Funktion bereitet auf das 100% elektrische Fahren vor und zeigt Ladestationen an. Auch Fahrinformationen (Energieverbrauch, Fahrzeit und -strecke sowie Historie) sind in der App verfügbar.
Marktstart und Preise
Die Bestellungen sind bereits geöffnet, der DS 3 E-TENSE kommt im ersten Quartal 2023 zu den österreichischen Händlern, dem DS Store in Wien, sowie zu den DS Salons in Villach, Wels und Graz.
Folgende Listenpreise gelten für den DS 3 E-TENSE. Die Preise sind inkl. MWSt., die NoVA beträgt Null Prozent. Die Elektromobilitätsförderung* von 5.400,- Euro kommt jedoch noch zum Abzug:
- DS 3 E-TENSE BASTLLE 42.340,- €
- DS 3 E-TENSE RIVOLI 45.840,- €
- DS 3 E-TENSE OPERA 50.340,- €
- DS 3 E-TENSE PERFORMANCE LINE 42.890,- €
- DS 3 E-TENSE PERFORMANCE LINE + 45.390,- €
* Staatliche Förderung: 3.000,- Euro netto = brutto
Förderung des Herstellers: 2.400,- Euro brutto
Informationen zur Elektromobilitätsförderung 2023 siehe: https://www.klimafonds.gv.at/wp-content/uploads/sites/16/Leitfaden_EMob_Private_2023.pdf
Fotos © DS / Stellantis