
Unser politischer Adventkalender
Der Advent ist eine mystische Zeit. Aus dem Lateinischen übersetzt, bedeutet das Wort „Advent“ so viel wie „Ankunft“, oder Erscheinen, also das Ankommen eines Kaisers, eines anderen hohen Würdenträgers oder in der christlichen Tradition das Ankommen Jesu. Im 7. Jahrhundert wurde die Adventszeit auf vier Wochen festgelegt, was die 4000 Jahre, die die Menschen gemäß damaliger Auffassung auf den Erlöser warten mussten, symbolisieren sollte. In diesen vier Wochen des Advents gilt es für uns innezuhalten und uns auf das kommende Weihnachtsfest zu freuen, wie es im Buch Jesaja heißt: „Bereitet dem Herrn den Weg!“. Der grausame Angriffskrieg in der Ukraine hat uns wieder vor Augen geführt, dass Frieden nicht selbstverständlich ist. Umso mehr ist es deshalb wichtig, nicht nur in der Advents- und Weihnachtszeit verständnisvoll und umsichtig mit unseren Mitmenschen umzugehen.
Nur dann erfüllt sich der Spruch im Weihnachtsevangelium, worin der „Friede auf Erden“ von den Engeln besungen wird.
Diesen Frieden, sowie auch eine besinnliche Weihnachtszeit und viel Glück und Gesundheit im Jahr 2023 wünsche ich uns allen.
Beste Grüße,

Bürgermeister
Dipl.-Ing. Harald Preuner

Titel-/Vorschaubild © Stadt Salzburg – Alexander Killer