Love me kosher

Das Jüdische Museum lädt herzlich zur Ausstellung „Love me Kosher“ in der Dorotheergasse Wien ein.

Im Judentum nehmen Liebe und Sexualität anders als in anderen Religionen einen hohen Stellenwert ein. Dass der Anfang des Lebens eine zwischenmenschliche Beziehung voraussetzt, proklamiert schon die Tora: „Gott segnete Adam und Eva und sprach zu ihnen: Seid fruchtbar und mehret Euch und erfüllet die Erde.“ Sexualität ist somit ein natürlicher Bestandteil des Lebens. Dass beide Partner dabei Glücksgefühle empfinden, gilt als Pflicht. Die jüdischen Schriften sehen in einem erfüllten Sexualleben eine Voraussetzung für eine glückliche Ehe.

Die Ausstellung befasst sich ausgehend vom paradiesischen Zustand nach der Erschaffung der Welt, über die Betrachtung von Liebe und Sexualität im Tanach, die Rolle der Schadchan (Heiratsvermittler) bis hin zu Soziologin und Sexualtherapeutin Ruth Westheimer mit der Diskussionen im modernen Judentum zu Partnerschaft und LGBTIQ-Themen. „Love Me Koscher“ präsentiert mittels spannender Objekte aus den Sammlungen des Jüdischen Museums Wien und Leihgaben verschiedener nationaler und internationaler Institutionen Einblicke in diese sinnliche und beglückende Welt.

Kuratorinnen: Danielle Spera, Daniela Pscheiden, Julia Windegger



Bis 13.11.2022
So – Fr, 10:00 – 18:00

Museum Dorotheergasse
Dorotheergasse 11
1010 Wien
+43-1-535 04 31
info@jmw.at
http://www.jmw.at/



Titel-/Vorschaubild © Jüdisches Museum Wien

Please follow and like us:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert