
Aus Anlass seines 150. Geburtstags dokumentiert die Ausstellung „Josef Hoffmann – Fortschritt durch Schönheit“ erstmals umfassend das Gesamtwerk des Architekten, Designers, Lehrers und Ausstellungsmachers Josef Hoffmann (1870–1956), einer der zentralen Figuren der Wiener Moderne und internationalen Lebensreformbewegung.
Hoffmann kultivierte mit seiner unermüdlichen Entwurfsarbeit und Lehrtätigkeit ein exemplarisches Modell moderner Lebensweisen auf Basis einer handwerklich geprägten sowie künstlerisch ambitionierten Bau- und Produktkultur. Die Schau zeigt einen Querschnitt durch Hoffmanns revolutionäre Designs und seine wichtigsten Bauten, darunter das Palais Stoclet in Brüssel (1905–1911) oder das Sanatorium Purkersdorf (1904–1905).
Nur noch bis 19.06.2022
Di, 10:00 – 21:00
Mi – So, 10:00 – 18:00
MAK – Museum für angewandte Kunst
Stubenring 5
1010 Wien
office@mak.at
https://www.mak.at/
Titel-/Vorschaubild © Nathan Murrell / MAK